Sodastream-Geräte
Inzwischen (hüstl) habe ich es mal geschafft, auch die Geräte von Sodastream hier ins Regal einzubauen. Für 99, bzw 159 Euro stehen hier jedoch nur die leeren Kartons im Regal – aber wer ernsthaft Interesse hat, wird schon danach fragen. 



Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Marvin on :
Zickenmutter on :
Marvin on :
Und wie ich weiter unten schrieb, ist ein gewisser Aufschlag durchaus gerechtfertig, aber 80%? Da kann man die Ladenfläche sicherlich sinnvoller nutzen und als Kunde kann ich für die 60€ Mehrpreis (und weniger Inhalt) durchaus mit dem Taxi in den nächsten Laden fahren und habe immernoch gespart.
Marvin on :
Asd on :
Würde ich das Teil für 99 Euro kaufen und dann das Rewe-Angebot für 39 Euro sehen, wäre ich jedenfalls richtig stinkig und würde mich komplett verarscht fühlen.
Jemand on :
Jamesonsches Gesetz on :
Hallenser on :
TT on :
Bei _den_ Preisen wird sich das "ernsthafte Interesse" aber in sehr engen Grenzen halten. Mein örtlicher Edeka hat den Crystal mit drei Glasflaschen für 109,99
Santino on :
https://tinyurl.com/tlude3w
Kostenlosen Prime-Testaccount machen und haufenweise Filme / Serien gucken inclusive.
159,- ist da schon etwas... naja....
John Doe on :
Nicht der Andere on :
Engywuck on :
Cindy on :
Thomas on :
Anonymous on :
Dann wird auch noch immer über Björns angeblich niedrigen Stundenlohn der Mitarbeiter hergezogen, dass aber ein Milliardenkonzern wie Amazon seinen "Pickern" auch nicht bedeutend mehr zahlt, obwohl dort der einzelne für einen deutlich größeren Umsatz zuständig ist und auch deutlich mehr Druck ausgesetzt ist, wird dann gerne unter den Tisch gekehrt. Hauptsache, die sind billiger, dann kauf ich auch da!
Wenigstens gibt es als Zwischenstufe auch noch den Discount-Handel, der dank deutlich größerer Abnahmemengen einen anderen Einkaufspreis erhält und dementsprechend andere Preise festsetzen kann. Und deren Margen werden auch wiederum ganz anders berechnet.
Aber der kleine Einzelhändler ohne Einkaufsrabatt, der zur Deckung seiner Kosten eben nah an der UVP kalkuliert, der bekommt dann gleich die volle Breitseite ab. Und dann wundert man sich, dass die unabhängigen Händler verschwinden oder sich an große Ketten dran hängen. Gestern wurde noch im Zuge der Lebensmittelpreise von den "4 großen" Handelsketten, die den Markt dominieren, gesprochen. Das ist aber auch kein Wunder, wenn man ohne Einkaufsunterstützung nicht mehr in der Lage ist, vernünftige Qualität für einen vernünftigen Preis anzubieten. Und ja, der Lebensmitteleinzelhandel ist da noch am besten dran, weil es für Selbständige bei Rewe oder Edeka noch gute Entfaltungsmöglichkeiten gibt...
Tim on :
Cindy on :
Marvin on :
Und dass ein kleiner Edeka den Preis von Aldi und Müller nicht mitgehen kann, okay. Aber 80% Aufschlag?
Harri on :
Ein paar Tipps: Björn kauft über die Edeka zu entsprechend kostengünstigen Konditionen ein und gehört damit keineswegs zu den "Kleinen", die "nahe an der UVP" einkaufen. Er profitiert von den Konditionen von einem der größten Preisdrücker (!) ggü. den Herstellern. Er könnte damit z.B. gegenüber einem selbständigen Elektro-Fachgeschäft deutlich günstiger anbieten, zumal er geringere Personalkosten etc. hat.
Und hier wird mit regulären Einzelhandelspreisen verglichen (die offensichtlich noch genügend Spielraum haben) womit dein Neid ggü. Amazon u.a. einmal mehr unbegründet ist.
Anonymous on :
Wie Du den Beiträgen zum SodaStream entnehmen kannst, hat Björn selber den Kontakt zum SodaStream-Vertreter aufgenommen und direkt über ihn bestellt, weil dieses System zumindest über seine Edeka-Gesellschaft nicht zu bestellen ist.
Abgesehen davon: die Geräte sind bei normalen Einzelhändlern in der Regel eher der Vollständigkeit halber im Sortiment, wirklich wichtig für die Kunden ist der Nachschub an Sirup und CO2.
Schorsch on :
TT on :
> Ich kann so vieles irgendwo im Netz günstiger kaufen.
> Ist ja auch kein Wunder, denn die sparen an Arbeitskraft, an
> Quadratmetern und an einigen anderen Dingen, die ein
> Einzelhändler zwingend benötigt.
Alles richtig, die Beispiele hier waren aber meist offline. Heute noch im örtlichen Rewe: Crytsal mit drei Glasflaschen 119,00 (wusste bis grade nicht, dass es die überhaupt mit nur einer Flasche gibt, sowohl der örtliche Rewe als auch der Edeka haben nur mit drei Flaschen)
Anonymous on :
Konsument on :
John Doe on :
Harri on :
Balu on :
Hannelore on :
John Doe on :
Balu on :
Santino on :
Wer viel Geld hat, der nimmt eben bei Björn den 159,- Sprudler mit.
Mir wären meine Ressourcen dafür zu schade.
Rigge on :
Ich habe heute für meine Schwiegereltern einen Sodastream Chrystal im Kaufland bekommen für 99€
wichtig für mich mit 2 Glasflaschen.
Dazu waren noch 2 Gläßer und 1 Patrone.
Was nützen mir Preise unter 60€ und es ist noch ein älteres Modell von Sodastream mit PLASTEFLASCHEN
Plaste hatte ich genug bei Wasser Max
Die sehen nach einer kurzen Zeit schon nicht mehr so lecker aus.
Nachhaltiger sind nun doch die Glasflaschen
Außerdem ist der Sodastream Crystal
/Bedienerfreundlicher/
auch für ältere Menschen
LG
Dominic on :
ich on :
Ab wann beginnt Wucher?
Oder wird die Hälfte vom Preis an die Moschee zur Förderung der Religionsausübung gespendet?
Oder für die Integration von Straftätern wie Ladendiebstählen nach JVA Aufenthalt
Mause on :