Kletterpartie im Rolli
Andere Eltern würden da jetzt ja Schnappatmung bekommen und eine Kollegin hat uns sogar panisch gewarnt, dass unsere Kleine da herunterfallen könnte. Stimmt, könnte sie.
Nun wächst die Kleine bei uns zwar auch nicht bzgl. des Umgangs mit Medien asketisch auf, wir haben nun einmal das Jahr 2020, aber sie verbringt einen sehr überschaubaren Teil ihrer Lebenszeit vor irgendwelchen Bildschirmen. Stattdessen macht sie viel Sport und klettert auch gerne und ich weiß, dass sie da oben zwischen den wackeligen Seitenteilen des Rollbehälters wohl deutlich sicherer steht, als viele ihrer Spielkameraden und Altersgenossen. Eigentlich ist sie ja ein ganz normales Kind, das eben nur einen etwas anderen Spielplatz als andere zur Verfügung hat. Hier vor einer Weile noch mit Weihnachtsdeko.

Nun wächst die Kleine bei uns zwar auch nicht bzgl. des Umgangs mit Medien asketisch auf, wir haben nun einmal das Jahr 2020, aber sie verbringt einen sehr überschaubaren Teil ihrer Lebenszeit vor irgendwelchen Bildschirmen. Stattdessen macht sie viel Sport und klettert auch gerne und ich weiß, dass sie da oben zwischen den wackeligen Seitenteilen des Rollbehälters wohl deutlich sicherer steht, als viele ihrer Spielkameraden und Altersgenossen. Eigentlich ist sie ja ein ganz normales Kind, das eben nur einen etwas anderen Spielplatz als andere zur Verfügung hat. Hier vor einer Weile noch mit Weihnachtsdeko.


Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Theo on :
Dirk on :
Wir haben damals auf dem Dorf auch unter viel „gefährlicheren“ Gegebenheiten gespielt. Manchmal hat unsere Mutter uns einige Stunden nicht gesehen - aber wir waren immer in Rufnähe! Mit Schlamm spielen, Würmer essen, meterhoch klettern... den ganzen Tag ohne Aufsicht von Mama und Papa in der frischen Luft und 20 Jahre später? Selbstständig, nur ein Mal im Jahr leicht erkältet und mit beiden Beinen im Leben.
Ich wünschte mir heutzutage würden weitaus mehr Eltern ihren Kindern so viel Spielraum lassen. Diese Helikoptereltern verbauen ihren eigenen Kindern nur die Zukunft.
Ich denke du machst alles richtig!
eigentlichegal on :
Den Rest kann man im Internet nachlesen
Georg on :
https://de.wikipedia.org/wiki/Helikopter-Eltern
oder noch schlimmer
https://www.praxis-jugendarbeit.de/jugendarbeits-blog/T158-Rasenmaeher-Eltern.html
Martin on :
Anonymous on :
TheK on :
Was mir ein befreundeter Sportlehrer allerdings so an Verletzungs-Geschichten erzählt, muss man bei motorisch "verdächtigen" Kindern echt vorsichtig sein. Da schaffen es einige echt, sich beim "gegen die Wand rennen" 'nen Arm zu brechen…
derHeiko on :
Ich bin auch das, was man Helikoptervater nennt.
Aber du hast recht! Ich finde deine Meinung dazu Super!
Sie müssen selber ihre Erfahrung machen.
AvN on :
Gute Eltern!
Josef on :
lj on :
Ulf on :
Warum wohl steht da unten der Warnhinweise EDEKA? Das heißt Ende der eigenen Kletter-Ambitionen...
Oliver on :
Amsel on :
sven-hh on :
somit, das Kind muss selbst herausfinden wie man klettern, wie man fällt und was ne dumme idee is.