Unser erster richtiger Adventskranz
Vor ein paar Jahren hatte ich hier mal geschrieben, dass ich keinen großen, "richtigen" Adventskranz hier aufhängen würde, weil ich nicht so viel Vertrauen in unsere Deckenkonstruktion hier hätte. Inzwischen habe ich ganz andere Werkzeuge und Montagematerialien und so dachte ich, wir organisieren uns in diesem Jahr endlich doch mal einen richtig schönen Kranz aus frischem Tannengrün.
Meine Mutter hat das Ding am Montag beauftragt und vorhin abgeholt – und geholt hat mich der Kranz auch, und zwar zurück auf den Boden der Tatsachen. Ich hatte noch nie so einen großen (immerhin rund 1 m Außendurchmesser!) Adventskranz in der Hand und bin wirklich überrascht, wie schwer sowas ist. Ob wir ihn fertig dekoriert und mit Kerzen bestückt nur an einem einzigen Befestigungspunkt aufhängen können, bezweifle ich stark. Aber irgendwas wird mir schon einfallen.

Meine Mutter hat das Ding am Montag beauftragt und vorhin abgeholt – und geholt hat mich der Kranz auch, und zwar zurück auf den Boden der Tatsachen. Ich hatte noch nie so einen großen (immerhin rund 1 m Außendurchmesser!) Adventskranz in der Hand und bin wirklich überrascht, wie schwer sowas ist. Ob wir ihn fertig dekoriert und mit Kerzen bestückt nur an einem einzigen Befestigungspunkt aufhängen können, bezweifle ich stark. Aber irgendwas wird mir schon einfallen.

Comments
Display comments as Linear | Threaded
Christian_08 on :
Björn Harste on :
Anonymous on :
Marlehn on :
Nicht der Andere on :
wuprne on :
Stadtplan on :
Nicht der Andere on :
e.g. John Doe on :
hans12 on :
Ein kopfstehender Atzwentzkrantz hat was Besonderes.
Das bleibt im Gespräch!
TOMRA on :
Georg on :
und so sieht es dann aus:
Georg on :
http://debeste.de/105494/Der-Adventskranz-ist-fertig
Saarlänner on :
Du kannst doch nicht unser jahrhundertealtes Patent des originalen saarländischen "Adzventzkantz" mit Lyoner und Maggi einfach so in den Norden verscherbeln.
Georg on :
Engywuck on :
Hendrick on :
Atzventzkrantzkertzenantzündhöltzer
TOMRA on :
OK, davon sieht man im oder von vor dem Laden wenig.