Enttäuschende Leergutwegbringerei
Da sammelt man als Kunde ein knappes Dutzend Jogurtgläser (Nicht bei uns gekauft!) und trägt sie dann leer aber immerhin voller Erwartungen zum Supermarkt – nur um dann enttäuscht feststellen zu müssen, dass man sich die ganze Zeit den Almighurt in den unbepfandeten Einweg-Schummelgläsern gekauft hat.
Diese Gläser empfinde ich nach wie vor, vor allem auch wegen der großen Ähnlichkeit mit den gewohnten Pfandgläsern, als Verbrauchertäuschung.

Diese Gläser empfinde ich nach wie vor, vor allem auch wegen der großen Ähnlichkeit mit den gewohnten Pfandgläsern, als Verbrauchertäuschung.


Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Fabi on :
Auch das es überhaupt Gläser mit und ohne Pfand gibt ist für Viele ein Problem. Ich sehe oft genug wie Einweg und Mehrweggläser gemischt mitgerbracht werden. Der Leergutautomat verweigert die ersten Einweggläser und dann landet alles im Müll, inklusive den Mehrweggläsern. Ist für die Umwelt und für das Pfandsystem nicht gerade gut...
Bei uns im Südwesten hat Netto (ohne Hund), der ja diese Einweggläser unter anderem vertreibt jetzt Neu wieder Milch in Mehrweg-Glasflaschen. Ich hoffe das bald dann auch wieder auf Mehrweggläser umgestellt wird, denn die Einweggläser verkaufen sich doch eher mäßig...
Habakuk on :
Piet on :
Joghurtesser on :
ich bin überraschter, dass es auch welche ohne pfand gibt
Pepe on :
Pepe on :
Fabi on :
Kathrin on :
https://www.schummelmelder.de/
Viele Grüße
Kathrin
Benjamin on :
Panther on :