Skip to content

Enttäuschende Leergutwegbringerei

Da sammelt man als Kunde ein knappes Dutzend Jogurtgläser (Nicht bei uns gekauft!) und trägt sie dann leer aber immerhin voller Erwartungen zum Supermarkt – nur um dann enttäuscht feststellen zu müssen, dass man sich die ganze Zeit den Almighurt in den unbepfandeten Einweg-Schummelgläsern gekauft hat.

Diese Gläser empfinde ich nach wie vor, vor allem auch wegen der großen Ähnlichkeit mit den gewohnten Pfandgläsern, als Verbrauchertäuschung. :-|


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Fabi on :

Nicht nur das mit dem Inhalt getrickst wird, was ich für nicht sehr Verbraucherfreundlich halte.
Auch das es überhaupt Gläser mit und ohne Pfand gibt ist für Viele ein Problem. Ich sehe oft genug wie Einweg und Mehrweggläser gemischt mitgerbracht werden. Der Leergutautomat verweigert die ersten Einweggläser und dann landet alles im Müll, inklusive den Mehrweggläsern. Ist für die Umwelt und für das Pfandsystem nicht gerade gut...
Bei uns im Südwesten hat Netto (ohne Hund), der ja diese Einweggläser unter anderem vertreibt jetzt Neu wieder Milch in Mehrweg-Glasflaschen. Ich hoffe das bald dann auch wieder auf Mehrweggläser umgestellt wird, denn die Einweggläser verkaufen sich doch eher mäßig...

Habakuk on :

Bestimmt schlägt hier heute noch einer auf, der rumnölt, dass Du Schleichwerbung für Schummelgläser machst :-)

Piet on :

Auf die Almighurt-Gläser gibt es als Pfand??! Ganz ehrlich, noch nie drauf geachtet bzw. auch gar nicht vorstellen können. Man lernt nicht aus.

Joghurtesser on :

ja gibt es.
ich bin überraschter, dass es auch welche ohne pfand gibt

Pepe on :

Die haben doch einen viel längeren Hals als die Mehrwegteile!

Pepe on :

PS und wo da Verbraucherätuschung sein soll verstehe ich auch nicht so ganz...ist doch zu deinem Vorteil wenn Du sie einfach wegwerfen kannst. Es wird ja kein Pfand einbehalten oder so!

Fabi on :

Da sind nur 470g anstatt 500g drin. Deshalb wir hier getäuscht weil seit je her in einem Glas (mit Pfand) 500g drin waren und sind. Der Preis ist für beide Gläser der Gleiche. Heißt: 30g weniger zum gleichen Preis und das ist eine Verbrauchertäuschung.

Kathrin on :

Das ist echt dreist! Vielleicht wäre das was für den Schummelmelder von foodwatch. Da kann man unverschämte Verbrauchertäuschungen und -lügen eintragen, und einmal pro Jahr wird abgestimmt, welche die dreisteste war.
https://www.schummelmelder.de/

Viele Grüße
Kathrin

Benjamin on :

Vielleicht wurde das ja eingestellt, weil die Leute sich nicht an die Bitte gehalten haben, die Gläser abzuwaschen......... siehe Bild.

Panther on :

Welcher *** kommt bitte auf die Idee, besonders Mopro-Leergut ungespült zurückzugeben *pfui*? Zumal sich der Faule damit auch selbst um einen Teil des Inhaltes betrügt ;-)

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options