Skip to content

Ein Kunde mit Einkaufswagen

Ein nicht ungepflegt wirkender Mann mittleren Alters betrat den Laden. Zuerst nahm er sich einen Einkaufswagen, dann holte er aus der Tasche einen Notizzettel, auf dem er wohl eine Einkaufsliste notiert hatte. Er ging mehrmals im Laden hin und her, um alles zusammenzusuchen. Offenbar arbeitete er die Liste systematisch von oben nach unten ab.

Nach einer Weile, im Wagen lagen etwa zwei Dutzend Teile, ging er zur Kasse, stellte sich an die kürzere Schlange an und begann schließlich, alle Waren auf das Förderband zu legen. Als er an der Reihe war, wurden die Sachen nacheinander von meiner Mitarbeiterin an der Kasse erfasst, die er unmittelbar danach jeweils in einer seiner beiden mitgebrachten Leinen-Einkaufstaschen verstaute. Er zahlte bargeldlos mit Karte, wünschte noch einen schönen Tag und ging, nachdem er den leeren Wagen wieder zu den anderen Einkaufswagen gestellt hatte.


Dieser Beitrag ist einfach mal für alle, die sich daran stören, dass ich immer nur über merkwürdige Kunden berichte und mich deswegen mitunter schon derbe beschimpft und beleidigt haben. Die meisten Kunden sind natürlich vollkommen normal und lieb und nett – aber wer will sowas schon lesen? :-)

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Bob on :

Story of my life 10/10!

Georg on :

Wie jetzt,einfach hin und her gelaufen ist er??
Man geht doch Regalreihe für Regalreihe durch den Laden,also W I R K L I C H !!!!!!

TT on :

Eben, einen Einkaufszettel sortiert man doch nach der Warenaufstellung im Laden, um eben nicht hin und her zu laufen.
Völlig unkontrolliert und chaotisch, der Typ. Würde ich ein Auge drauf haben.



;-)

Nobby on :

Den Kunden solltest du dir warm halten, der hat bestimmt Geld.
Leinentaschen kosten nämlich erheblich mehr als welche aus Baumwolle. Wer so Wert aufs Detail legt, kauft bei dir bestimmt auch hochwertige Sachen.

TT on :

Wenn die Leinentasche gebügelt war, hatte er wenigstens Stil.

Asd on :

Oder eine Ehefrau!

Mithi on :

Einkaufsliste auf einem Zettel? Was für ein Neandertaler, dafür gibt es doch Apps! :-P

Nicht der Andere on :

Für wann ungefähr dürfen wir denn die Enthüllung des Twists dieser vermeintlich belanglosen Geschichte erwarten?

Muff Potter on :

Und über die Nationalität des Mannes lässt Du uns im Dunkeln?

Raoul on :

Pics or it didn’t happen!

bunt on :

Wir wollen es bunt, aufregend und gefährlich.

Falk on :

Sorry Björn, aber ich, nein wahrscheinlich alle deiner Blog-Leser mögen keine Cliffhanger - und dazu noch übers Wochenende! Bitte um Fortführung der Geschichte! Wir haben dich trotzdem lieb.

Ni on :

Ich fände eigentlich schön, wenn jeden Tag
-der normalste Kunde
-der auffälligste Kunde
-der am meisten kaufende Kunde
-...
beschrieben würde. Das könnte man dann auch noch statistisch auswerten.

Total unauffälliger Kunde mit Einkaufswagen on :

Gut zu lesen, das meine Taktik aufgegangen ist. Während ich mich mit meinem völlig normalen Einkaufsverhalten bei dir aufhielt, konnten meine Brüder Kevin und Murat, da die ganze Zeit deine Blicke nur auf mich gerichtet waren, ordentlich klauen, von der Backmischung bis hin zu Zigaretten.


Werden sicher wieder kommen, vielleicht klaut Kevin mal was von der Weihnachtsdeko, während ich dich ablenke, ob ich meine Leinentaschen bügeln darf, bevor ich die Einkäufe da rein lege. Hach, das wird ein Spass

Elster on :

Das ist einer der schlechtesten Kunden, gleich nach dem Ladendieb.

Tätigt keine Impulskäufe, lässt sich nicht von verkaufspsychologischen Kniffen im Laden oder Kundenbindungsprogrammen ausnehmen und hält sich schon gar nicht an die vorgeschriebene Wegstrecke.

So einen unwirtschaftlichen Abschaum will kein Händler im Laden haben.

Robert Stiller on :

Haha. Ich habe bis zuletzt auf einen Plottwist gehofft und wurde herbe enttäuscht ... :-D

Stefan on :

"Er ging mehrmals im Laden hin und her, um alles zusammenzusuchen. Offenbar arbeitete er die Liste systematisch von oben nach unten ab" ... was für ein Amateur (wenn Stammkunde) ... man schreibt doch den Zettel schon gemäß der Laufrichtung im Laden. Allein schon aus Effizienzgründen. :-)

DerBanker on :

"...dann holte er aus der Tasche einen Notizzettel, auf dem er wohl eine Einkaufsliste notiert hatte. Er ging mehrmals im Laden hin und her, um alles zusammenzusuchen. Offenbar arbeitete er die Liste systematisch von oben nach unten ab."

Also wirklich, Björn! Wann kommt denn von dir endlich mal eine Einkaufslisten-App, auf Knopfdruck selbstsortierend mit Navi, der die Gangfolge anzeigt? Wie Anno Dazumal! Kein Kundenservice!!11einself!

John Doe on :

YMMD! :-)

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options