Pömpel statt Chemie
Das Waschbecken bei uns auf dem Herrenklo war verstopft und das Wasser lief nur noch ganz langsam ab. In der letzten Woche hatte eine Kollegin schon Mitleid und schnappte sich den Pömpel, aber selbst mit meiner Hilfe blieb der Abfluss zu.
Eben platzte mir beim Händewaschen der Kragen und ich holte mir vorne aus dem Laden eine Dose Abflussreiniger-Granulat, um dem vermaledeiten Siphon mit der chemischen Keule einen zu verpassen. Jedoch nicht, ohne vorher noch einmal in einem letzten Versuch den Gummisauger anzusetzen. Also schnell die Überlauf-Öffnung mit einem Schwamm verschlossen (Tipp an alle unkundigen Heimwerker: Ohne funktioniert es nicht, da sich kein Druck im Abflussrohr aufbauen lässt.) und losgepömpelt.
Als wäre die bereit stehende Chemieladung eine Drohung gewesen, löste sich irgendein Klumpen im Inneren des Rohres und gab den Ablauf wieder frei. Innerhalb weniger Sekunden gurgelte der gesamte Beckeninhalt nach unten, als gäbe es irgendwas im Kanal umsonst.
Ich bin nicht unglücklich darüber, gebe ich zu.
Eben platzte mir beim Händewaschen der Kragen und ich holte mir vorne aus dem Laden eine Dose Abflussreiniger-Granulat, um dem vermaledeiten Siphon mit der chemischen Keule einen zu verpassen. Jedoch nicht, ohne vorher noch einmal in einem letzten Versuch den Gummisauger anzusetzen. Also schnell die Überlauf-Öffnung mit einem Schwamm verschlossen (Tipp an alle unkundigen Heimwerker: Ohne funktioniert es nicht, da sich kein Druck im Abflussrohr aufbauen lässt.) und losgepömpelt.
Als wäre die bereit stehende Chemieladung eine Drohung gewesen, löste sich irgendein Klumpen im Inneren des Rohres und gab den Ablauf wieder frei. Innerhalb weniger Sekunden gurgelte der gesamte Beckeninhalt nach unten, als gäbe es irgendwas im Kanal umsonst.
Ich bin nicht unglücklich darüber, gebe ich zu.

Comments
Display comments as Linear | Threaded
John Conner on :
In der Dusche: Duschkopf abdrehen, Innensieb rausmachen, Wasser voll aufdrehen und durchspülen. Wir haben ohne Duschkopf einen Druck ähnlich wie ein Kärcher, da bleibt nichts im Rohr stecken.
Jan on :
NetzBlogR on :
SPages on :
1. Druck breitet sich allseitig und gleichmäßig aus.
2. Er geht immer den weg des geringsten widerstand.
3. Der ist bei viel Druck und Verstopfung leider nicht immer der vorgesehene weg.
4. Das Ergebnis ist eher nicht so schön
Peter G. on :
Schakaline on :
https://www.youtube.com/watch?v=5YJWRA8S9Qc
Gelegenheitskommentator on :
TOMRA on :