Lizen-GO!
Office bei Edeka: Microsoft leitet rechtliche Schritte gegen Lizengo ein, kann man seit Ende letzter Woche bei Heise nachlesen. Das mit den Softwarelizenzen ist ja (auch hier in den Kommentaren) rege diskutiert worden und eigentlich hieß es, dass sie ohnehin in ein paar Wochen verschwinden sollten – aber bislang ist da nichts passiert.
Eigentlich dürfen wir nichts an dem Aufsteller mit den Guthaben verändern, sogar die Platzierung der einzelnen Anbieter innerhalb des Kartenständers ist streng vorgegeben, aber die neueste Entwicklung war jetzt Anlass genug für mich, ebenfalls diese zweifelhaften Lizengo-Lizenzen zu entfernen.
Mal gucken, wie das weitergehen wird …

Eigentlich dürfen wir nichts an dem Aufsteller mit den Guthaben verändern, sogar die Platzierung der einzelnen Anbieter innerhalb des Kartenständers ist streng vorgegeben, aber die neueste Entwicklung war jetzt Anlass genug für mich, ebenfalls diese zweifelhaften Lizengo-Lizenzen zu entfernen.
Mal gucken, wie das weitergehen wird …

Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Börnd on :
Nicht der Andere on :
Börnd on :
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Lizengo-liegt-keine-Klage-von-Microsoft-vor-4562383.html
SUPPoRTHoTLiNE on :
Piet on :
T on :
https://www.shopblogger.de/blog/heise.de/newsticker/meldung/Office-Lizenzen-bei-Edeka-Microsoft-verklagt-Lizengo-4560495.html
Fab on :
Sabine on :
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Lizengo-liegt-keine-Klage-von-Microsoft-vor-4562383.html
Steven Coolmay on :
Nicht der Andere on :
wupme on :
Was einfach nur falsch ist, entgegen weitläufig verbreitetem Schwachsinn schützt Unwissenheit in diesem Fall sehr wohl vor Strafe.
Santino on :
... machts Björn schon richtig, die nicht zu verkaufen.
Wenn es illegal ist, was sich damals bei PC Fritz auch erst spät rausgestellt hat, ist Björn im Zweifel auch erst mal dran.
Und selbst eine Abmahnung ist teuer genug.
Steven Coolmay on :
Aber es machen ja alle
CXY on :
Denny on :
Am 18. August ließ die Staatsanwaltschaft Köln den Software-Händler Lizengo durchsuchen. Der Verdacht lautet: Betrug mit Microsoft-Aktivierungskeys.
https://www.heise.de/news/Hausdurchsuchung-beim-Software-Haendler-Lizengo-4877008.html