Warum wir dringend renovieren mussten … (8/8)
Hier ist noch der alte Tiefkühlschrank zu sehen, der nun bereits im April 2017 verschwunden ist. Auch der Anblick ist auf dem oberen Foto wieder "gar nicht so schlimm", aber spätestens beim TK-Schrank waren die technischen Querelen am Ende unerträglich, wie langjährige Mitleser wissen dürften …
Im Hintergrund wieder die neu geschaffene Ladenfläche und dass sowohl der Tiefkühlschrank als auch das neue Brotregal am linken Bildrand jeweils zu Ende sind, ist einfach zu erklären: Dort befindet sich die Lagertür.

Im Hintergrund wieder die neu geschaffene Ladenfläche und dass sowohl der Tiefkühlschrank als auch das neue Brotregal am linken Bildrand jeweils zu Ende sind, ist einfach zu erklären: Dort befindet sich die Lagertür.


Comments
Display comments as Linear | Threaded
Sebi on :
TOMRA on :
eben noch tiefgefroren, schon frische Backwaren!
Tilla on :
Tilla on :
Und auch hier leere Regale, siehe z.B. beim eingetüteten Brot.
Das Tütenwirrwarr am Boden hätte man fürs Foto ja mal zurechtrücken können. In welchem Laden liegen schon Obsttütchen-Rollen am Aufwärmstand herum?
Es ist kaum vorstellbar, dass bei den penibel abgezählten Tk-Teiglingen großartige Reste im Aufenthaltsraum oder sonstwo verbleiben sollen. Oder honoriert man in Bremen tatsächlich keine schlechte (Aufwärm-) Qualität?
Plus: vergleichbar fantasievolle Bodenmuster.
Marsianer on :
Die dortigen Kunden sind einfach wesentlich mehr Beleuchtung gewöhnt.