Skip to content

SPAR-Märkte in Russland

Micha hat mir Fotos von SPAR-Märkten geschickt, die er vor ein paar Jahren während seiner Weltreise geschossen hat. Vielen Dank dafür! :-)

Die oberen beiden Bilder sind in Irkutsk am Baikalsee entstanden, der Markt auf dem Foto darunter befindet sich in der Millionenstadt Nischni Nowgorod.

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!


Für die große Ansicht auf das Bild klicken!


Für die große Ansicht auf das Bild klicken!


Auffällig war, dass in vielen Märkten in Russland nicht nur bekannte deutsche Marken (wir hier z.B. Gewürzgurken von Kühne) in russicher Aufmachung zu finden waren, sondern, und das ist das eigentlich bemerkenswerte, die Edeka-Discountmarke "gut & günstig". Interessant wäre jetzt, ob DIE dort auch in SPAR-Märkten zu finden ist. (Schwarzes Loch, kennt ihr ja schon …)




Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Jan S on :

Müsste die Kategorie jetzt nicht in "Edeka-Märkte in aller Welt" umbenannt werden? :-)

Kassen-Kalle on :

nein

/unsubscribe

AvN on :

Kleine Anekdote am Rande: In der Mongolei gibt es in jedem 30 Seelen-Dorf einen kleinen Laden mit "JA!"-Produkten mit ebenfalls deutschsprachigen Etikett. Daran sieht man, dass unsere Lebensmittel im Vergleich zu anderen Ländern viel zu billig sind, wenn sich ein Einkauf+Transport in die Mongolei lohnt.

Kommentator on :

Interessanterweise gibt es in Mix-Märkten Produkte der Marke "Da!". Da oder ?? heißt auf Russisch "Ja".

Antworter on :

Mist, diese Kommentarsoftware akzeptiert keine kyrillischen Zeichen. :'(. Jeder denkt sich jetzt bitte die Russische Schreibweise.

Georgien Urlauber on :

Das war in Georgien auch so, dort gab es auch viele Gut und G+nstig Produkte.
Und das Glas Nutella kostet umgerechnet 6 Euro.

Dirk Wagner on :

Ich war vor kurzem in der Mongolei und habe dort in einem relativ großen Laden auch viele Gut+Günstig Produkte gefunden. Es gbt also nicht nur JA Produkte da ;-).

Mitleser on :

Vielleicht sind die Lebensmittel in den anderen Ländern auch einfach zu teuer?

Dunstkiepe on :

Daran wird es liegen. Himalayasalz z.B. ist ja unglaublich teuer. Kein Wunder, dass die Menschen in Pakistan auf das deutlich preiswertere gut + günstig Produkt umsteigen.

Da ist dann am Wochenende auch noch genug Geld für eine Fahrt in der Himalayabahn in der Familienkasse.

Wassermann on :

Mit den Preisen komme ich nicht klar. Die gut&günstig Gurken kosten umgerechnet 2,60 Euro, die Gurken von Kühne sogar 3,70 Euro. Das kann sich doch in Russland kaum einer leisten?!?

Magnus S. on :

Da muss ich mal hin, wenn ich in Russland bin.

Magnus on :

Könnt ihr mir die Adresse von diesem Spar schicken?

<a href="https://zahnarztinungarn.org/">zähne ungarn</a> on :

Interessanterweise gibt es in Mix-Märkten Produkte der Marke "Da!". Da oder ?? heißt auf Russisch "Ja".

zähne ungarn on :

Interessanterweise gibt es in Mix-Märkten Produkte der Marke "Da!". Da oder ?? heißt auf Russisch "Ja".

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options