Fairtrade-Regal
Mit meinem Wunsch, auch nach dem Umbau noch ein drei Meter langes Regal mit Produkten aus Fairem Handel, stieß ich teilweise auf große Ablehnung: Selbst große E-Center-Märkte würden mit einem Regalmeter hinkommen und bei uns wäre das Platzverschwendung.
Aber letztendlich haben wir uns durchgesetzt und das war auch gut so, denn wir sind seit über 15 Jahren bekannt dafür, dass man hier eine große Auswahl an Produkten aus fairem Handel bekommt – und nach dem Umbau sogar noch mehr. Das Regal hatte vorher zwar sogar vier Meter, jedoch sind die Fachböden jetzt tiefer und das neue Regal ist vor allem auch höher, so dass unterm Strich deutlich mehr Waren hinein passt. Wir werden direkt von der EWA Bremen beliefert, die sich natürlich über den größeren Platz und die bessere Lage (Das Regal ist jetzt an exponierter Stelle und nicht mehr versteckt in der Ladenmitte) sehr freut.
Aber letztendlich haben wir uns durchgesetzt und das war auch gut so, denn wir sind seit über 15 Jahren bekannt dafür, dass man hier eine große Auswahl an Produkten aus fairem Handel bekommt – und nach dem Umbau sogar noch mehr. Das Regal hatte vorher zwar sogar vier Meter, jedoch sind die Fachböden jetzt tiefer und das neue Regal ist vor allem auch höher, so dass unterm Strich deutlich mehr Waren hinein passt. Wir werden direkt von der EWA Bremen beliefert, die sich natürlich über den größeren Platz und die bessere Lage (Das Regal ist jetzt an exponierter Stelle und nicht mehr versteckt in der Ladenmitte) sehr freut.
Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Jemand on :
Kassen-Kalle on :
Falko on :
Jemand so: "Rechtfertige Dich, Du Gutmensche!1!!"
Horst-Kevin on :
Melli on :
Horst-Kevin on :
jakob on :
Alex on :
Ein komplett fair gehandeltes Sortiment ist im Moment (leider) nicht realistisch von daher mein Respekt für die Entscheidung!
wupme on :
Hendrik on :
Matthias on :
SPages on :
@Matthias
Die Edeka ist ein HADELSunthernemen. Und im Handel gilt nun mal knallhart "Angebot und Nachfrage". Auch wenn viele erzählen das ihnen die Herkunft ihrer Lebensmittel wichtig ist, kaufen sie dann doch allzu oft das Produkt was günstig ist.
Was würdest du dir ins Regal stellen?
Josef on :
Viele, ja.
Aber nicht alle.
aufrechtgehn on :
Ingmar on :
Jan on :
Es kommt sicher immer auf den Standort und damit die Kundschaft an - aber das ich in teilweise riesigen Läden nur vereinzelt FairTrade Produkte finde sorgt bei mir meist dafür das der Laden nicht mehr besucht wird.
Gerade auch weil es nicht überall ‚hipster‘ Supermärkte gibt (alles bio und Fairtrade) ist es wichtig das der Stadtteil Versorger sowas auch hat.