Weniger Fett für den besseren Namen
Vor ein paar Jahren hatte ich mal berichtet, dass Rama (damals neuerdings) weniger Fett enthält und sich damit nicht mehr Margarine sondern nur noch Streichfett nennen darf.
Da ich keine Margarine verwende und mir auch nicht von jedem Produkt dauernd die Etiketten detailliert durchlese, war mir bislang nie aufgefallen, dass inzwischen aus dem "Streichfett" eine Dreiviertelfettmargarine geworden ist. "Oh, wow! Sie haben das Produkt wieder verbessert", dachte ich. Das war aber falsch gedacht.
Aber mal von vorne. Die einzelnen Fettgehaltstufen bei Margarine sind folgendermaßen definiert:
Das nennt man dann wohl gelungenes Marketing.

Da ich keine Margarine verwende und mir auch nicht von jedem Produkt dauernd die Etiketten detailliert durchlese, war mir bislang nie aufgefallen, dass inzwischen aus dem "Streichfett" eine Dreiviertelfettmargarine geworden ist. "Oh, wow! Sie haben das Produkt wieder verbessert", dachte ich. Das war aber falsch gedacht.
Aber mal von vorne. Die einzelnen Fettgehaltstufen bei Margarine sind folgendermaßen definiert:
Vollfettmargarine: zwischen 80 % und 90 % FettAlle Produkte außerhalb dieser Bereiche sind nicht näher definiert und dürfen sich eben nur "Streichfett" nennen. Damals wurde Rama auf 70% reduziert, so dass sie aus amtlichen Definition heraus fiel. Heute hat sie eben nur noch 60% und darf sich dafür wieder Margarine nennen, wenn auch eben nur "Dreiviertelfettmargarine", was aber immer noch besser und hochwertiger klingt als "Streichfett".
Dreiviertelfettmargarine: zwischen 60 und 62 % Fett
Halbfettmargarine: zwischen 39 % und 41 % Fett
Das nennt man dann wohl gelungenes Marketing.

Comments
Display comments as Linear | Threaded
Bernd on :
Ob nun 40, 60 oder 80%... so was schmiert man sich nicht aufs Brot.
Wer den Unterschied (Margerine zu Butter) nicht merkt, hat seine Knospen erfolgreich schon abgetötet.
Melli on :
Birger on :
densch on :
Birger on :
In diesem Fall fordere ich neue Bereiche: 80-100, 60-79, 40-59.
Oder ganz innovativ: Ab 80% Magarine, alles drunter: Streichfett mit xx% Fett.
Thomas' on :
Servicebüro on :
https://www.bzfe.de/inhalt/margarine-und-mischfette-31683.html
Simon. on :
Die alte Rama war dann Siebenneuntelfettmargarine, die neue Zweidrittelfettmargarine.
ShadowAngel on :
Das ganze ist so typisch deutsch, das es nur noch weh tut.
Thomas' on :
Und jetzt wieder husch zurück an deinen Stammtisch.
Motz-Zucchini on :
One on :
Karl-Emil von und zu on :
Zum einen ist es eine Kalorienbombe und zum anderen schmeckt es nicht so gut wie Butter.
Das kommt wohl daher, dass in grauer Vorzeit (Anfang/Mitte 20. Jahrhundert) Butter Mangelware war und die Leute nur mit "Ersatzfett" ausreichend ernährt werden konnten.
Beatrix on :
aufrechtgehn on :
Mit Alsan bio gibt es eine geschmacklich akzeptable Alternative (mit 80% Fettanteil), die - anders als die Wasser-in-Öl-Emulsion von Rama - auch ohne Aromen, Konservierungsmittel und Salzzusatz auskommt.
Marcel W. aus Q. on :