Neues Brotregal (Teil 5)
Während wir am Nachmittag drei Stunden damit verbracht haben, zur Halle zu fahren (was normalerweise nur 25 Minuten pro Strecke dauert) und eine große Hebelschere zu holen, mit der man ganz prima die Scannerleisten kürzen kann, wurde hier das Brotregal fertig aufgebaut und von meinen Kollegen auch schon bestückt:

(Fehlen, wie an so vielen Stellen hier im Laden, aktuell noch die Preisschienen, aber mit dem organisierten Werkzeug werden wir das morgen erledigen.)


(Fehlen, wie an so vielen Stellen hier im Laden, aktuell noch die Preisschienen, aber mit dem organisierten Werkzeug werden wir das morgen erledigen.)

Comments
Display comments as Linear | Threaded
Sebastian on :
Hab mich grad durch 15 sehr spannende Blogseiten gekämpft. Danke Dir für den Einsatz uns mit Informationen zu versorgen.
Jetzt freue ich mich auf weitere Einträge die nächsten Wochen - da steht ja noch ein wenig was an.
Carom on :
Franky on :
Ede K. on :
Alternative: immer nur auf die linke Seite jedes Bodens einen Korb stellen. Dann sieht es vollständiger aus, die Seiten stützen jeweils auch die Ware zwischen zwei Körben und Geld für weitere Körbe hast du dann auch noch gespart!
aufrechtgehn on :
GelberBuntstift on :
Dummkopf on :
Christoph Lüders on :
Und das Brotregal hat mich irgendwie an die Verwandtenbesuche in der DDR erinnert
Jedenfalls weiterhin guten Umbau!