Skip to content

Bodenwanne, 3,75m

Eine der Bodenwannen des großen Wandkühlregals. Ist schon erstaunlich, was sich da in knapp zwei Jahrzehnten im Verborgenen tut und an Schmutz und sonstigen Folgeerscheinungen ansammelt. Sowas könnte man auch grundreinigen, ist aber natürlich mit immensem Arbeitsaufwand verbunden. Ich vermute mal, dass das in der Praxis (fast) nie gemacht wird, denn wenn so ein Kühlmöbel so aussieht, ist es meistens schon so alt, dass es gegen ein moderneres und/oder effizienteres Gerät ausgetauscht wird. So, wie es jetzt auch bei mir hier der Fall ist …

(Und ja, zwischen all diesen Arbeiten laufen hier gerade auch Kunden herum. Mit vielen komme ich ins Gespräch und auch da ist, trotz der Umstände, eigentlich nur positive Kritik zu hören und vor allem ganz viel Glück und Erfolg für die kommende Woche. Ich bin wirklich gerührt.)


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Anton on :

Wird dir wohl kaum jemand offen sagen was für einen Eindruck das macht...

SB on :

Müllvermeidung hin oder her: So langsam sollte auch den Kritikern dämmern, warum Umverpackungen durchaus (auch in D/Europa) Sinn machen.

SB on :

...erinnert auf Deinem niedrigauflösenden Foto übrigens an die Theke einer Konditorei

Mmmmmh! 8-)

Dummkopf on :

Man könnte solche Geräte auch mit herausziehbaren Bodenwannen konstruieren, dann wären sie aber einen Klecks teurer.

Josef on :

Ich vermute, vor 10 Jahren war der Anblick bereits nicht viel schöner.
Nur weil es alle so handhaben und man wegen der Kühlung nichts riecht, ist es trotzdem widerlich.
:-(
Privat putzt man ja auch seinen Kühlschrank. Viel zu selten zwar, aber dich mindestens Zweimal im Jahr und nicht alle 20 Jahre.

Kriechkeller on :

Mindestens zweimal im Jahr? :-P :-P :-P

Josef on :

Du machst das bestimmt wöchentlich, wie von führenden hygienikern empfohlen! :-)

lpete on :

2 mal im Jahr den Kühlschrank zerlegen und wieder zusammenbauen. Reife Leistung.
Wie oft wird eigentlich die Klimaanlage im Auto zerlegt?

Josef on :

Ich dachte mehr so an alle 2 oder 5 Jahre, damit es nicht zu widerlich wird da unten, sicherlich nicht an 2mal im Jahr.
Aber andererseits ist die Frage, ob man das nicht sowieso sehen kann wie den Syphon im Waschbecken: Der ist abgetrennt von dem Bereich, den man sauberhalten muss.
Und wenn man den mal alle Jubeljahre desinfizieren würde, wäre der Unterschied trotzdem genau gar keiner.

Engywuck on :

wie sieht es eigentlich mit Schimmelsporen etc. aus? Kein Problem, da das ganze nur "versifft" ist oder bekommt man ne schimmlige Lunge, wenn man länger davorsteht/daran arbeitet?

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Welche Farbe hat ein Feuerwehrfahrzeug?
Form options