Bauprojekt am dicken Pfeiler
(Unangenehme) Überraschung bei der Baustelle mit den Wasserleitungen: Der Pfeiler ist zwar überwiegend wieder zu, aber dafür müssen die Handwerker jetzt ein großes Stück der Decke öffnen, denn sowohl Wasserleitung als auch der Abwasserkanal verspringen in der Decke ein gutes Stück zur Seite.
Die Öffnung, die auf dem oberen Bild schon zu sehen ist, wird noch mindestens zwei Meter nach links weitergehen. Ich bin hellauf begeistert.
Vor allem tickt die Uhr! Mittwoch in einer Woche steht dort ein vier Meter langes und rund 1200kg (!) schweres Kühlregal, das einerseits mit einem fixen Liefertermin geplant ist und sich aufgrund der reinen Masse eben nicht mehr mal eben einfach so nach dem Aufbau verschieben lässt.
Das wird noch richtig spannend …


Die Öffnung, die auf dem oberen Bild schon zu sehen ist, wird noch mindestens zwei Meter nach links weitergehen. Ich bin hellauf begeistert.

Vor allem tickt die Uhr! Mittwoch in einer Woche steht dort ein vier Meter langes und rund 1200kg (!) schweres Kühlregal, das einerseits mit einem fixen Liefertermin geplant ist und sich aufgrund der reinen Masse eben nicht mehr mal eben einfach so nach dem Aufbau verschieben lässt.
Das wird noch richtig spannend …


Comments
Display comments as Linear | Threaded
Enferax on :
Glücklicherweise waren die ausführenden Bauarbeiter auf Zack, denn irgendjemand hielt es für eine gute Idee, die Farbgebung der im Hohlraum liegenden Rohre zu tauschen. Statt grün für Wasser und Gelb für Gas war es exakt andersherum.
Immer wieder spannend so ein altes Gebäude.
Georg on :