Rennrad am Gemüsegestell
Gestern hatte wohl im Laufe des Abends jemand sein altes Rennrad mit einem Bügelschloss an unserem Gemüsegestell befestigt. Da das wohl auch zum Feierabend noch so war, haben die Kollegen aus der Spätschicht kurzerhand das Gestell mitsamt Fahrrad reingeholt und so stand das Stillleben auch eben noch hier herum.
Jetzt haben wir diese Kombination erst mal wieder so vor den Laden gestellt und das Bike dabei so drapiert, dass die Ware noch maximal viel Platz hat.
Ob es heute Abend wohl abgeholt sein wird? Und wenn nicht? Es ist zwar technisch nicht das große Problem, Fahrrad und Gestell durch die Gegend zu tragen, aber eine Dauerlösung kann das so ja auch nicht sein. Andererseits mag ich das Schloss auch nicht einfach zersägen – bei meinem Glück weiß ich nämlich, wer dann ein neues kaufen darf.

Jetzt haben wir diese Kombination erst mal wieder so vor den Laden gestellt und das Bike dabei so drapiert, dass die Ware noch maximal viel Platz hat.
Ob es heute Abend wohl abgeholt sein wird? Und wenn nicht? Es ist zwar technisch nicht das große Problem, Fahrrad und Gestell durch die Gegend zu tragen, aber eine Dauerlösung kann das so ja auch nicht sein. Andererseits mag ich das Schloss auch nicht einfach zersägen – bei meinem Glück weiß ich nämlich, wer dann ein neues kaufen darf.


Comments
Display comments as Linear | Threaded
egal on :
Josef on :
Radler on :
Adalbert on :
Bremer Jung on :
Die Stichworte hierzu sind:
- verbotene Eigenmacht
- Anspruch wegen Besitzstörung
Quellen BGB:
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__859.html
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__858.html
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__862.html
Christian_08 on :
TOMRA on :
Chris_aus_B on :
- Hat das Rad zufälligerweise eine eingravierte Nummer zur Diebstahlsicherung? -> Vielleicht kann die Polizei weiterhelfen.
Thorsten on :
DerBanker on :
Ein Rad war eines Tages zum Ende der Öffnungszeit immer noch da. Kein Problem, Bank zu, fertig, Rad blieb drin.
Die Kundin hat am nächsten Tag die Welle gemacht, dass wir uns erdreistet hatten, den Laden tatsächlich zu schließen, und dass wir nicht so lange offen gelassen haben, bis sie zu erscheinen geruhte.
Martin on :
Oder habt ihr stillschweigend in eure Preisliste am Geldautomaten den Punkt "Fahrradlagerung"(Fremdkunden, bis 4h) eingeführt?
DerBanker on :
Ich schmeiß übrigens auch unsere eigenen Kunden rigoros raus, wenn die mit dem Rad reinkommen.
Stefan G. on :
"Fahrrad? Welches Fahrrad? Muss wohl einer geklaut haben..."
Erwitterfan on :
matthiasausk on :
Effenberger on :
Nicht der Andere on :
DerBanker on :
Martin on :
Nach 1 Woche rein- und rausräumen (mit Rad) das Schloss wegflexen. Oder dem Entsorger die Müllentsorgung melden, die holen dann ab.
AvN on :
Sehr skurille Geschichte, bitte berichten, wie es weitergegangen ist.
Oliver on :
TOMRA on :
Bernd on :
Mitleid und Fürsorge hat er keins verdient, sprich mit aller Härte gegen vorgehen.
Falls möglich, würde ich durch das Zerlegen vom Regal das Fahrrad lösen. Den Rest regelt dann der nächste vorbeikommende Geselle, der so einen Esel gut gebrauchen kann. Damit wäre das Problem erledigt.
Bei Fragen: Ich weiß von keinem Fahrrad.
Nicht der Andere on :
Claus oder doch nicht Claus? Ich habe Fans! Juhu! on :
Nicht der Andere on :
Emmix on :
TOMRA on :
TM on :
Jakob on :
TOMRA on :
Joho on :
eigentlichegal on :
Wir haben jetzt *einen* Fall, dass sich ein Radfahrer doof benommen hat.
Wie viele Fälle von scheiße geparkten Autos hatten wir hier schon im Blog?
Aber hey: *das* waren ja nicht "Die Autofahrer" sondern meistens "Die Moslems", nicht wahr?
Christian_08 on :
Meistens sind das Leute die sich bei schönen Wetter, und nur bei schönen Wetter, bunte Trikots anziehen und dann unter Mißachtung benutzungspflichtiger Radwege ihr teures Gefährt ausfahren. Das Rad ist dann auch besonders teuer, weil es ein paar hundert Gramm leichter ist, als andere Modelle; ist ja viel besser, als selbst mal ein paar Kilo abzuspecken.
DAS hat für mich nichts mit Radfahren zu tun. DAS ist nur peinliches Posen.
SB on :
Vorteil Radfahrer: So ein herumstehendes Rad stört weniger als ein Auto.
Butes Rad on :
Achso, Dein Argument mit peinlichem Posen passt übrigens auch 1:1 auf dicke Autos
Butes Rad on :
SB on :
Das Rad auf dem Bild ist Vintage, sowas benutzen ausschliesslich Hipster (a.k.a. Poser)!!1!