Skip to content

Alter Ofen in die Halle

Seit Anfang dieser Woche ist unsere neue Backstube offiziell in Betrieb und damit auch unser alter Backofen überflüssig geworden. Wie viele andere Dinge haben wir nun den Ofen erst mal bei mir in der Halle abgestellt.

Das Gerät hochkant durch die Tür und schließlich die Rampe runter auf den Anhänger zu bekommen, war aber schon eine Herausforderung. Ich hatte den Ofen als "unhandlich, aber nicht sehr schwer" in Erinnerung, letztere täuschte mich jedoch gewaltig. Tatsächlich ist eine durchschnittliche Waschmaschine nämlich leichter und kompakter als dieser alte Backofen.

Zu dritt hatte es dann aber doch geklappt:


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Sven on :

Dieser ganze Aufwand, nur um blöde Aufbackbrötchen zu machen. Ich weiß, das Problem ist: Die Leute kaufen den Scheiß, mit der Folge, daß gute Bäcker, die morgens wirklich frische Brötchen und richtig gutes Brot haben, ziemlich rar werden :-(

Manchmal wünsche ich mir ähnliche Regeln für Bäcker wie für Apotheken ....

AvN on :

Ist doch klar, dass der Ofen nun schwerer ist. Denk doch nur an die ganzen Krümel, die sich im Laufe der Jahre in jeder Ritze gesammelt haben. Da kommen bestimmt einige Zentner zusammen. :-P

Eine Frage zu einem anderen Thema: Eben war ich im örtlichen Supermarkt einkaufen, da stand vor mir in der Schlange eine Mitarbeiterin eines Konkurrenz-Supermarktes... in Arbeitskleidung! :-O Sah auf jeden Fall ulkig aus. :-)
Kommt das bei Euch auch ab und zu vor?

Oliver on :

hatte ich diese Woche im Aldi mehrfach, ist lustig, wie diese dann aber auch wie selbstverständlich von Kunden zu irgendwas gefragt werden. Aber Kunden sind eh doof, da stellste ne Leiter in den Förderbandbereich einer Kasse und sie stellen sich an...

Pta on :

Was ist das denn für ein Ofen? Handsigniert vom Blogstar der Supermarkbranche sind vielleicht einige Leser interessiert - bevor der in der Halle totgelagert wird.

Nicht der Andere on :

Ist eigentlich die Hallenmiete so niedrig, daß sie irrelevant ist im Vergleich zu direkter Entsorgung oder zeitnahen Weiterverkaufs? Umsatz- oder gar ertragsträchtige Hallennutzung scheint ja nicht gerade vor der Tür zu stehen und Gewerbehallen werden auch in Bremen nicht die schwerstmöglich aufzufindenden Anmietungen sein.

Schakaline on :

Dat Hallending hat der Pjörn damals gekauft. Steht doch alles hier im Block.

Björn Harste on :

Die Halle ist schuldenfreies Eigentum und somit spielt die Art der Nutzung (auch anscheinend sinnfreie) zunächst mal keine Rolle. :-)

Nicht der Andere on :

Achja, stimmt, hatte ich glatt vergessen, tut mir leid.

Damit formuliert sich die Frage natürlich um in Richtung Rentabilität, Kapitalbindung, Kreditzinsen, Perspektive, Aufwand und Wertenwicklung.

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options