The Ostholsteiner Doppelkorn
So sieht die Website vom "The Ostholsteiner" aus:

Ja, und? Doppelkorn.
Aber Blogleser Markus S. ist was in den AGB vom Ostholsteiner aufgefallen:
Aber so eine Vorgehensweise sogar auf die Verachtung zwischen zwei Sportvereinen (bzw. deren "Fans") auszudehnen, ist schon echt 'ne Ansage.

Ja, und? Doppelkorn.
Aber Blogleser Markus S. ist was in den AGB vom Ostholsteiner aufgefallen:
§ 4 BREMENDass ich hier meine Firma so betreibe, dass persönlicher Geschmack oft vor möglicher Gewinnmaximierung steht, sollte sich inzwischen herumgesprochen haben. Dafür konnte ich mir auch schon viel Kritik anhören.
THE OSTHOLSTEINER wird leider nicht nach Bremen (PLZ-Gebiete 28195, 28197, 28199, 28201, 28203, 28205, 28207, 28209, 28211, 28213, 28215, 28217, 28219, 28237, 28239, 28259, 28277, 28279, 28307, 28309, 28325, 28327, 28329, 28355, 28357, 28359, 28717, 28719, 28755, 28757, 28759, 28777, 28779) geliefert, entsprechende Bestellungen gelten deshalb als pauschal nicht angenommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Nur der HSV!
Aber so eine Vorgehensweise sogar auf die Verachtung zwischen zwei Sportvereinen (bzw. deren "Fans") auszudehnen, ist schon echt 'ne Ansage.

Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
zaddels on :
Andre on :
Chris_aus_B on :
Alexander M. on :
ES GIBT EIN PAAR DINGE, DIE MÖGEN WIR NICHT SO GERNE UND MÖCHTEN SIE AUCH IHNEN UND DEN IHREN ERSPAREN. BITTE SEIEN SIE VERANTWORTUNGSVOLL UND MEIDEN SIE:
Polyester, billige Limonaden, Eiswürfel in "lustigen" Formen, Werder Bremen, übermäßigen Alkoholgenuss, kurzärmelige Hemden (oder gestreifte mit weißem Kragen), Drinks mit Schirmchen, Motivkrawatten, Automatikgetriebe, Wahlkampfveranstaltungen, Kopfbedeckungen in geschlossenen Räumen (außer in Synagogen), All-you-can-eat-Buffets, Tim Wiese, sogenannte "SUV"s, verfrühtes Duzen, Jack Wolfskin, Jürgen Trittin, Flip Flops. Danke!
jimbo jones on :
Nicht der Andere on :
AvN on :
Quelle Wikipedia:
Bestandteil des Vertrages werden AGB (oder einzelne Klauseln der AGB) ferner dann nicht, wenn sie entsprechend § 305c Abs. 1 BGB für den Empfänger „überraschend“ sind. Eine (Klausel der) AGB ist dann überraschend, wenn sie nach den Umständen des Einzelfalles so ungewöhnlich ist, dass mit ihr nicht gerechnet werden braucht.
densch on :
Dann wird eben einfach eine Ablehnung der Bestellung geschickt, was dank der Vertragsfreiheit jeder tun kann, wie er lustig ist.
Johann Doe on :
Rinderüberraschung on :
Wuffduff on :
Pizzadienst: Definiert Liefergebiete in seinem Umkreis, weil weitere Entfernungen unwirtschaftlich wären, Stichwort: Fahrkosten und kalte Pizza (sachliche Gründe).
Ostholsteiner: Liefert in ganz Deutschland außer Bremen, weil dort der "falsche" Fußballverein sitzt (persönliche Abneigung).
Und mit einem solchen persönlichen begründetem Ausschluss muss ich als Kunde nicht unbedingt rechnen.
Wumpe on :
Deine Bestellung ist noch nicht der Abschluss eines Vertrages!
Wumpe on :
Lediglich dass du eine Bestellung abgegeben hast, bedeutet nicht dass bereits ein Vertrag geschlossen wurde.
Klodeckel on :
Roland on :
Kann man mögen. Muss man nicht.
Ich entscheide mich für letzteres, und werde - sollte ich jemals in Gefahr laufen, mich dafür oder dawieder entscheiden zu können - mich für letzteres entscheiden.
Georg on :
Flamebeard on :
Falk on :
Klasse wäre auch noch ein spontaner Umbruch im Wort
Osthols
teiner Doppe
lkorn.
Dann trinkt das kein Bremer mehr freiwillig.
Claus oder doch nicht Claus? Ich habe Fans! Juhu! on :
Herr Worfsen on :
Claus oder doch nicht Claus? Ich habe Fans! Juhu! on :
Thomas on :
Wunder on :
Falk on :
Bertra on :
Alexander M. on :
Michael K. on :
Christian_08 on :