Skip to content

Guten Rutsch!

Ich wünsche euch allen einen schönen Jahreswechsel.

Mal gucken, was das nächste Jahr bringt. Eins sage ich euch jetzt schon: In spätestens einem Monat werde ich viele Geheimnisse lüften, um die ich hier im Blog schon lange herumgekrämert habe. Wie das ausgehen wird, weiß ich leider zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht. Ja, ich weiß. Noch ein Geheimnis obendrauf. Aber die Zeit bis dahin schafft ihr jetzt auch noch. Was meint ihr, wie es mir geht?

Wie auch immer: Kommt gut rüber.



(Bildquelle)

Bleigießen

Wir haben übrigens Bleigießen von zwei unterschiedlichen Herstellern im Sortiment. Über die Deutungsmöglichkeiten der gegossenen Figuren gibt es wohl keine einheitliche Regelung. Ich empfehle, beide zu kaufen und bei den Auswahlmöglichkeiten die jeweils bessere Deutung zu wählen. Bei einem Wurm zum Beispiel würde ich mich doch lieber für ein erfolgreiches Doppelleben entscheiden. :-)




Wie lange..?

Man kann die Uhr danach stellen: Wenn an einem kurzen Verkaufstag (also eigentlich ja nur Heiligabend oder Silvester) das Telefon klingelt, dann ist es mit fast hundertprozentiger Sicherheit ein Kunde, der wissen möchte, wie lange wir geöffnet haben. :-)

TK-Schrank in Arbeit

Unseren "mobilen" Durchlauferhitzer haben wir immer noch und er hat mal wieder mächtig dabei geholfen, ausreichend heißes warmes Wasser zu generieren, um den Tiefkühlschrank abzutauen.
Zwischendurch kam noch unser Kältemonteuer, der auch noch mitgeholfen und den Schrank nach der Reinigung wieder in Betrieb genommen hat. Gleich räumen wir noch wieder alles ein und dann endlich ab in den Feierabend. Morgen um 6 Uhr sind wir schließlich schon wieder hier im Laden…


Eisklotz

Dieser Moment, wenn einem am Abend vor Silvester noch der Tiefkühlschrank auftaut, weil die Heizelemente ihre Arbeit nicht geschafft haben und so im Verdampfer ein dicker Eisblock gewachsen ist. Hurraa… :-(


Das war's mit dem Nusslieferanten

Was sich schon vor ein paar Wochen anbahnte, ist nun Realität geworden: Unser langjähriger Lieferant für Nüsse und Trockenfrüchte beendet zum Jahresende seine Geschäftstätigkeit. Da ist man schon irgendwie schwermütig, denn letztendlich war Modern Food (resp. deren Vorgänger) hier seit meiner eigenen Geschäftseröffnung im Mai 2000 mit dabei.


Werbung, was sonst?

Da habe ich doch gerade allen Ernstes einen Brief von Vodafone geöffnet, der hier an die Firmenadresse gesendet wurde.

Gedankenverloren aus reiner Gewohnheit. Ich meine, was außer Werbung hätte da denn drin sein sollen? :-D

SPAR-Markt in Hammerfest / Norwegen

Jens hat mir Fotos von einem (oder dem) SPAR-Markt in Hammerfest geschickt. Ist vielleicht nicht der nördlichste, aber auf jeden Fall einer der nördlichsten SPAR-Märkte auf diesem Planeten.

Vielen Dank für die Zusendung! :-)

Das ist übrigens das selbe Gebäude. Der Laden steht an einem kleinen Hang und ist hinten zweigeschossig ausgeführt, während man auf der Vorderseite nur die eine Ebene sieht.

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!


Für die große Ansicht auf das Bild klicken!

Teurer? Billiger?

Ein Kunde beschwerte sich bei mir. Er wollte wissen, wie es sein kann, dass ein bestimmter Bio-Saft bei uns 40 Cent teurer als im Bio-Supermarkt ist. Bei mir kostet die Flasche 2,39€ und im anderen Laden hätte er nur 1,99€ dafür bezahlt.

Ich wunderte mich ernsthaft. Normalerweise kalkuliere ich etwas knapper und liege damit meistens unter den Preisen des angesprochenen Mitbewerbers, was mir sogar der Kunde bestätigte.

Während ich mir noch den Satz zurechtlegte, dass ich das mal überprüfen werde, zog der Kunde den Kassenbon aus der Tasche und – wurde ganz still. Er hatte nämlich 2,99€ dafür bezahlt. Bei mir ist das Produkt also nicht 40 Cent teurer, sondern 60 Cent günstiger.

Siehstewohl. :-)

Weserwasser

Von einem Vertreter haben wir ein paar Dosen "Weserwasser" bekommen. Es handelt sich dabei übrigens um einen Energydrink und nicht ums trübe Original. Ob es einen geschmacklichen Unterschied gibt, konnte ich allerdings noch nicht überprüfen. :-)

Die Idee ist witzig, der Name auch und echte Bremensien haben wir ohnehin zu wenig. Ich werde das Getränk wohl zumindest probeweise mal mit ins Sortiment aufnehmen.


6 Säcke

Warum sammelt man freiwillig sein Leergut, bis man schließlich mit sechs vollen Müllsäcken eine Ewigkeit vor einem Leergutautomaten verbringen muss? :-O