Skip to content

HP = flott!

Nach der Pleite mit dem Techniker, der am Freitag meinen Plotter wieder flott machen sollte, hatte ich sofort den Auftrag an HP gegeben. Da war sogar gestern (!) Mittag jemand auf dem Weg zu mir, aber leider war ich nicht da. Passiert, wenn man nun gar keinen Termin abspricht.

Aber heute kommt er.

Das hätte ich auch gleich haben können.

Vogelfutter

Na, hoffentlich kommt der strenge Winter noch… :-O

(Dann werde ich mich gleich mal ans Telefon hängen und zusehen, dass die 30 Packungen mit jeweils 10 Beuteln Wintervogelfutter wieder zum Großlager zurückkommen…)


Freilaufend?

Ein Kunde wollte wissen, ob Bio-Eier auch von freilaufenden Hühnern stammen. Eine blöde Antwort lag erst auf der Zunge ("Nein, Käfighaltung, damit die aufgrund fehlender Medikamente sehr empfindlichen Hühner draußen nicht mit Keimen in Kontakt kommen…"), aber ich wusste nicht, ob der Mann das tatsächlich als Witz aufgefasst hätte. Ich konnte ihn einfach nicht einschätzen und so blieb es dann vorsichtshalber doch bei der richtigen Antwort. :-)

Die Frage nach der Antwort

In den letzten Tagen werde ich immer häufiger gefragt, woher denn nun mein plötzlicher Sinneswandel kommt, mich von der SPAR-Tanne zu trennen und stattdessen mit dem blauen "E" weiterzumachen. Schließlich habe ich doch immer gesagt, dass wir hier SPAR bleiben werden. Mir fehlte es bis dato an einer ehrlichen Antwort auf diese Frage…

Nur für euch Blogleser: Unser Lieferant hat mich während eines persönlichen Gespräches von den Vorzügen seines Konzeptes überzeugt.

Wenn dieser Blogeintrag ein Arbeitszeugnis wäre, würde jetzt die telefonische Durchwahl zum Chef unterstrichen sein.

Es gibt nicht nur dumme Antworten

Zwei Kunden wollten ein paar Getränkedosen mit fertiger Mischung "Jack Daniels und Cola" haben. Mein Mitarbeiter schlug ihnen vor, doch einfach die einzelnen Bestandteile zu kaufen, da sie damit bei der gewünschten Menge günstiger davonkommen würden.

Frage des Kunden: "Was ist denn da drin?"

Hoch hinaus!

Die erste große Anschaffung für mein Außenlager (klingt das nicht so richtig schön wichtig? :-) ) ist getätigt. In drei großen Paketen, die sich noch gerade so mit dem Auto transportieren ließen, befindet sich ein knapp sieben Meter hohes Rollgerüst. Eine andere Chance sehe ich nicht, Arbeiten an den hohen Wänden in der Halle durchzuführen. Die Anschaffung einer motorbetriebenen Hubarbeitsbühne ist Unsinn, aber auf einer so hohen Leiter möchte ich auch nicht mit Farbeimern und Werkzeug herumturnen.




SPAR-Märkte in Viseu / Portugal

Clemens hat mir auch ein paar SPAR-Markt-Fotos geschickt. Diese hier stammen aus Portugal:
Hallo Björn,

bei meinem Urlaub Ende Oktober / Anfang November muss ich meine Freundin in den Wahnsinn getrieben haben. Sie hat nämlich extra für mich diese drei angehängten Fotos gemacht.

Die ersten beiden Fotos zeigen denselben Markt, von innen und außen, das dritte Foto ist der zweite Spar-Markt in dem kleinen Örtchen Viseu in Nord-Portugal. Beide Supermärkte liegen, knapp hintereinander, auf der Avenida Alberto Sampaio. Der dritte SPAR liegt leider etwas außerhalb und wurde deswegen nicht von uns fotografiert... Interessant fand ich das Cafe beim zweiten SPAR-Markt, bei dem die Preise auch sehr günstig waren :-)

Viel Spaß mit den Fotos, die natürlich sich gerne auf dem Blog wiederfinden wollen :-)
Vielen Dank für die Bilder und – natürlich – finden auch diese den Weg ins Blog. :-)

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!


Für die große Ansicht auf das Bild klicken!


Für die große Ansicht auf das Bild klicken!

Essbare Wurst

Kunde: "Haben Sie Wurst?"

Kollegin: "Was suchen Sie denn für welche?"

Kunde: "Na, so Wurst zum Essen."

Ach… :-O

Herr Spack

Auf ihren Abrechnungszettel hat eine meiner Mitarbeiterinnen den Namen eines Kunden aufgrund einer bevorstehenden Hauslieferung notieren müssen. Bei der Abrechnung staunte ich etwas über den notierten Namen: Ziemlich eindeutig stand "Spack" auf dem Zettel. So heißt doch niemand, aber wie böse muss die Mitarbeiterin auf diesen Kunden gewesen sein, statt des Namens nur "Spack", naja "Herr Spack", aufzuschreiben.

Das Rätsel hat auch eine Lösung: Der Kunde heißt "Ipach" und meine Mitarbeiterin hat eine sehr runde, geschwungene Handschrift. Das "I" war zweimal geschwungen und hätte problemlos als "S" durchgehen können. Das kleine "h" hatte ebenfalls eine zusätzliche Krümmung und sah aus wie ein kleines "k". Bei Schreibschrift sehen sich die beiden Buchstaben ja schon grundsätzlich sehr ähnlich.

Mich so zu irritieren… :-)

Auftragsbestätigung

Mail von HP:
Vielen Dank für Ihren Auftrag

Ihr Autrag ist unter der Auftragsnummer xyz registriert worden. Diese Auftragsnummer dient als Referenz während der Reparatur bei allen telefonischen und schriftlichen Anfragen und erscheint auf der Rechnung, die im Anschluss an den Service erstellt wird.

Für technische Fragen können Sie sich mit unserer technischen Abteilung verbinden lassen.

Mit freundlichen Grüßen

Hewlett-Packard Service-Team
Spätestens Mittwoch läuft der Plotter wieder!

Druckertechniker

Hurrah: Nach vielem Hin und Her und einem falsch gelieferten Ersatzteil ist endlich der Techniker hier, der meinen Plotter reparieren soll.
Dann gibt es nach fünf Wochen endlich mal wieder neue Angebote.

Nächstes Mal doch wieder den Pauschalservice direkt von HP. Der kostet zwar zwar mehr, aber dafür läuft das Gerät nach drei Tagen wieder.