Vorhin um 17 Uhr haben wir den Gewinner unseres Einkaufswagens ermittelt. Er hatte fast auf den Cent genau den richtigen Wert geraten (eine andere Chance gab es im Grunde auch gar nicht) und durfte vorhin den Preis in Empfang nehmen. Herzlichen Glückwunsch. 
 
Der Losverkauf lief leider nicht so erfolgreich. Insgesamt haben wir bislang erst etwas über 200 Euro eingenommen – etwa die Hälfte der Lose haben wir noch übrig. Daher werden wir in den nächsten Tagen noch mit dem Losverkauf weitermachen. Immerhin soll das Geld komplett an die 
Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gespendet werden und daher wäre es schon schön, wenn wir die 400 Euro zusammenbekommen würden. 
Die restlichen Bilder des Tages 
findet ihr hier.
 
                
                Im Markt in der Münchener Straße wurde eben der Gewinner 
des Einkaufswagens ermittelt. Meine Mitarbeiterin rief dort an und überbrachte die frohe Nachricht. Die Gewinner haben sich sehr gefreut.
Allerdings hatten sie kaum Zeit, um die Freude zu genießen. "
Wir fahren in einer Stunde in den Urlaub", lautete die Antwort. "
Das lässt sich auch leider nicht weiter verschieben. Das ist total nett, aber wissen Sie was..? Geben Sie den Preis einfach dem auf Platz zwei.
Da versuchen wir gleich mal, jemanden ans Telefon zu bekommen. Hoffentlich wollen die nicht auch heute noch in den Urlaub. Ein zum Anlass passendes Foto mit der Übergabe soll es ja schon geben. 
                
                Und da ich hier gerade so schön am Plakate drucken bin, gleich noch dieses hinterher:
 
                
                Ist sicherlich kein Meisterwerk, aber auffallender als die ansonsten schlicht rot-weißen Plakate. Und bevor einer jetzt in die Münchener Straße fährt und hinterher herummeckert: Das Angebot gilt erst ab Montag! 
 
 
                
                Zum Jubiläum wollen wir im Markt in Findorff auch eine kleine Tombola veranstalten. Die Lose müssen gekauft werden, die kompletten Einnahmen werden gespendet.
Für mich gab es spontan nur zwei Möglichkeiten und da habe ich mich auch gegenüber den anderen Vorschlägen von meiner lieben Kollegin (Tierheim, Küche für Bedürftigte etc.) durchgesetzt. 
Sea Shepherd oder 
DGzRS. Letztere wird in diesem Fall wohl das Rennen machen, zumal die Zentrale der DGzRS hier ja quasi um die Ecke ist.
                
                Am 20. Juli feiert mein Markt in der Münchener Straße im Stadtteil Findorff ein kleines Jubiläum: Vor 
5 Jahren haben wir ihn eröffnet. Wie die Zeit vergeht…
Marktleitung Romy hatte eine nette Idee: Wir verlosen einen vollen Einkaufswagen.
Wer den Wert der Waren im Wagen genau errät (oder sich am dichtesten von allen Einsendungen genähert hat), bekommt den kompletten Inhalt des Wagens. 
Bestechungsversuche funktionieren nicht: Auch ich kenne die genaue Summe nicht. 
 
 
