Skip to content

TK-Schrank-Werbung

Für die neue Backstube werde ich auch einen neuen Tiefkühlschrank kaufen. Ich werde ihn zwar über den Edeka-Ladenbau bekommen, hatte aber vorab dennoch mal allgemein im Netz geguckt, was es sonst noch so auf dem Markt gibt.

Und schon wird man mit Werbung für ähnliche Geräte dichtgepflastert …


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

abc on :

Ehrlich gesagt, das ist doch gut, ich sehe lieber Werbung für was, das ich vielleicht gebrauchen könnte, also für irgendwas, das mich eh nicht interessiert.

Hörster on :

PiHole ins Netzwerk basteln und Ruhe ist.

jupp on :

Das wäre zumindest der erste Schritt in die richtige Richtung

Marvin on :

Danke - direkt ein Projekt für einen meiner alten Pi2. Wird am Wochenende direkt umgesetzt :-)

Bernd on :

Pi-Hole kann ich nur empfehlen.

Läuft bei mir seit über einem Jahr und filtert brav eine Menge Müll aus (zwischen 25 bis 50% der Aufrufe).
Wegen den Kindern habe ich ihn um eine Pornoliste erweitert. Damit sind Youporn und Co. auch nicht aufrufbar.

Was braucht man: Nur einen Raspberry Pi (egal welchen).
Den z.B. über den USB-Anschluss an die Fritzbox und ein kurzes Netzwerkkabel. Fertig.
Installation ist einfach und selbsterklärend. Es gibt auch genug Schritt-für-Schritt-Anleitungen im Netz.

Hier ein paar Links:
Website: https://pi-hole.net/
deutsches Forum: https://discourse.pi-hole.net/c/bugs-problems-issues/deutschsprachige-hilfe
Anleitung Installation: https://www.kuketz-blog.de/pi-hole-schwarzes-loch-fuer-werbung-raspberry-pi-teil1/

DerBanker on :

Das geht ja noch.
Ärgerlich wird es, wenn einen die Werbung für Artikel annervt, die mankrzlich gekauft hat und von denen man keinen Angebote mehr braucht - schlimmstenfalls, wenn es Geschenke sind.

Und gruselig wirds am Ende, wenn man Werbung zu Themen bekommt, von denen der Computer eigentlich gar nichts weiß - sondern nur das Smartphone, auf dem man bei Facebook aber noch nie eingeloggt war, und dessen Nummer FB auch nicht (offiziell) kennt. Man kriegt Arbeitskollegen am PC als Freunde vorgeschlagen, die man auf WhatsApp hat...

MADmartin on :

Kommt der in die Backstube? Das arme Gerät muß dann bei 100° in der Kammer mindestens auf -5° bleiben, DER Gerät tut mir leid.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options