Unausgelasteter Einkaufswagen
                Wieder einer der Momente, in denen man sich nur wundert:\r\nDa schieben Kunden einen Einkaufswagen durch den Laden und wollen nur ein Brot kaufen...
                
                
        
        
        
    




 Einer der ersten Stände an denen wir probierten war der vom Weingut Ziereisen in Efringen-Kirchen. Dort gab es z.B. den Heugumber, ein Gutedel, der wirklich lecker und mit rund 3,50€ Verkaufspreis pro Flasche nicht besonders teuer war. Eventuell machen wir damit mal eine Verkostung bei mir hier im Markt. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob sich das wirklich lohnt - hier laufen Rotweine nämlich definitiv besser als weiße.
Einer der ersten Stände an denen wir probierten war der vom Weingut Ziereisen in Efringen-Kirchen. Dort gab es z.B. den Heugumber, ein Gutedel, der wirklich lecker und mit rund 3,50€ Verkaufspreis pro Flasche nicht besonders teuer war. Eventuell machen wir damit mal eine Verkostung bei mir hier im Markt. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob sich das wirklich lohnt - hier laufen Rotweine nämlich definitiv besser als weiße. So könnte ich mir gut vorstellen, daß der italienische Il Ginepro von Vasco Sassetti bei uns ein Renner werden könnte. Der Wein hat mit einem Verkaufspreis von über 5 Euro pro Flasche ein spitzenmäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Ginepro ist definitiv einer der besten Rotweine, die ich je getrunken habe. Ein sehr fruchtiger, aber gehaltvoller und kräftiger Wein mit nicht allzuviel Gerbsäure. Ich werde ihn auf jeden Fall demnächst bei mir anbieten.
So könnte ich mir gut vorstellen, daß der italienische Il Ginepro von Vasco Sassetti bei uns ein Renner werden könnte. Der Wein hat mit einem Verkaufspreis von über 5 Euro pro Flasche ein spitzenmäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Ginepro ist definitiv einer der besten Rotweine, die ich je getrunken habe. Ein sehr fruchtiger, aber gehaltvoller und kräftiger Wein mit nicht allzuviel Gerbsäure. Ich werde ihn auf jeden Fall demnächst bei mir anbieten. Im zweiten Saal gab es ebenfalls sehr viel zu entdecken.\r\nLeider reichte weder die Zeit noch die Trinkfestigkeit aus, um alles zu probieren. Nach den ersten Verkostungen bin ich auf den Geschmack gekommen: Es gibt superleckere Weine und wer behauptet, "keinen Wein zu mögen", hat sicherlich nur noch nicht die richtige Sorte gefunden.
Im zweiten Saal gab es ebenfalls sehr viel zu entdecken.\r\nLeider reichte weder die Zeit noch die Trinkfestigkeit aus, um alles zu probieren. Nach den ersten Verkostungen bin ich auf den Geschmack gekommen: Es gibt superleckere Weine und wer behauptet, "keinen Wein zu mögen", hat sicherlich nur noch nicht die richtige Sorte gefunden. Sauvignon Blanc der Marke "Life from Stone" - ebenfalls einer der aromatischsten und leckersten Weine, die ich bislang probieren durfte.
Sauvignon Blanc der Marke "Life from Stone" - ebenfalls einer der aromatischsten und leckersten Weine, die ich bislang probieren durfte. Schon in gewisser Weise eklig, wahrscheinlich nur für Außenstehende, waren die Spucknäpfe an jedem Stand. Um eine umfangreiche Weinprobe bis zum Schluß durchführen zu können, sind viele Tester gezwungen, den Schluck nach dem Schmecken auszuspucken anstatt ihn herunterzuschlucken. Eine Sache, die ich nicht mag, weshalb ich schon nach einigen Proben
Schon in gewisser Weise eklig, wahrscheinlich nur für Außenstehende, waren die Spucknäpfe an jedem Stand. Um eine umfangreiche Weinprobe bis zum Schluß durchführen zu können, sind viele Tester gezwungen, den Schluck nach dem Schmecken auszuspucken anstatt ihn herunterzuschlucken. Eine Sache, die ich nicht mag, weshalb ich schon nach einigen Proben 
 Aber egal wie benebelt man war riß einen regelmäßig das Klirren der leeren Weinflaschen aus dem Rausch, wenn mal wieder ein böser Zeitgenosse seinen Stand aufräumte. Zwischen den beiden Festsälen stand eine ganze Batterie Altglascontainer, die rege genutzt wurde.
Aber egal wie benebelt man war riß einen regelmäßig das Klirren der leeren Weinflaschen aus dem Rausch, wenn mal wieder ein böser Zeitgenosse seinen Stand aufräumte. Zwischen den beiden Festsälen stand eine ganze Batterie Altglascontainer, die rege genutzt wurde. Noch einmal an dieser Stelle meinen ganz herzlichen Dank und liebe Grüße an Mario Scheuermann, der für uns weit über eine Stunde seiner wertvollen Zeit als Veranstalter des Weinsalons geopfert hat.
Noch einmal an dieser Stelle meinen ganz herzlichen Dank und liebe Grüße an Mario Scheuermann, der für uns weit über eine Stunde seiner wertvollen Zeit als Veranstalter des Weinsalons geopfert hat.




