Skip to content

Aus einem Rückruf

Aus einem Warenrückruf:
Möglicher Verderb innerhalb MHD bei Unterbrechung der Kühlkette.
Das finde ich jetzt nur wenig überraschend. :-)

Die genauen Gründe, warum der Artikel (Um was es sich handelte, ist an dieser Stelle irrelevant!) aus dem Verkauf genommen wurde, weiß ich nicht. Als Begründung wurde "Sensorische Abweichung" (z.B. falsche Konsistenz) und eben auch der oben zitierte Satz genannt. Aber dass mit der Unterbrechung der Kühlkette das Haltbarkeitsdatum gekillt wird, sollte eigentlich keinen Rückrufgrund darstellen.

Ich frage nicht, ich wundere mich nur…

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Hans-Jakob on :

Vielleicht ist das nur missverständlich formuliert und meint eigentlich "Es ist möglich (oder sicher), dass die Kühlkette bereits unterbrochen *wurde* und deswegen das Produkt auch wenn es ab sofort korrekt gekühlt wird, schon vor Ablauf des MHD verdirbt."

Stephan535 on :

Genau. So habe ich das auch verstanden.

Leroy on :

Ob das mit dem Lebensmittel Erpresser zu tun hat? Käme zumindest Zeitlich hin. Und niemand gibt halt gern zu, das ihm sowas passiert ist.

Raphael Priebe on :

Täglich gibt es hunderte von Rückrufen. Deshalb denke ich hier eher nicht

Björn Harste on :

Nein, hat nichts damit zu tun.

(Was auch schon unsinnig ist, weil ja nur bekannte Produkte zurückgerufen werden können.)

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options