Skip to content

Endlich Lichtblicker!

Übrigens: Seit drei Tagen bin ich ja nun offiziell "Lichtblicker": Seit dem 1. Januar beziehe ich den Strom für beide Märkte über Lichtblick.


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Bernd on :

Bei mir kostet Lichtblick bei 3500kW pro Jahr 195,91 Euro mehr als die örtliche Stadtversorgung im 100% Ökotarif.

Das ist irgendwie kein Lichtblick.

Stefan on :

Naja die wirkliche Ersparnis erzielt man durch den jährlichen Wechsel des Anbieters und den damit verbundenen Boni.

Lichtblick liegt bei mir zwar 100 Euro im Jahr unter dem Grundversorgertarif, aber 500 Euro über dem von mir abgeschlossenen Immergrün Tarif, der laut Selbstauskunft zu 100% Wasserkraft ist.

Das schöne ist ja jeder kann wählen.

Rumpel on :

Und ich hab bei den Stadtwerken einen Ökostrom Vertrag der deutlich unter den Angeboten von Drittanbietern liegt. Trotz wechselbonus.

Preisgarantie noch bis Ende 2017

Marco on :

Der Unterschied - zumindest zu den Ökostromtarifen der Grundversorger, Stadtwerke etc.; wie das bei Immergrün ist, weiß ich nicht - ist nach meinem Verständnis folgender:

Bei Lichtblick wird ausschließlich Ökostrom verkauft, während z.B. die Stadtwerke einen Mix haben mit beispielsweise 30% Ökostrom. Dieser wird dann erst mal den Kunden mit 100% Ökostrom zugewiesen, so dass sich erst mal nichts ändert, so lange nicht 30% der Kunden den Ökostromtarif buchen.

Habe ich das ungefähr richtig wiedergegeben, Björn?

OxKing on :

Kein scheiß mann, jeder weiß mann, Björn ist der Lichtblicker! 8-)

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options