Biertje?
Das ist doch mal eine cool gemachte Werbung, auch wenn die "zugreifende" Hand leider nur aufgedruckt ist und nicht durch echte Erhebungen in der Plane dargestellt wird:

(Bild: Webfund)

(Bild: Webfund)
Links CXCVII
Fleisch & Milch werden teurer
Frittierte Butter am Stiel
Warum Fleischesser Vegetarier anfeinden
Unglaubliches unverderbliches Fast-Food
Selbstversuch: Verzichten Sie mal auf Palmöl!
Papiertüte für 230 Euro
Filet mit Humor
Deutsche Verbrauchen mögen große Packungen
Trittin tritt als Werder-Umweltbotschafter zurück
Immer wieder nützlich: ninite.com
Frittierte Butter am Stiel
Warum Fleischesser Vegetarier anfeinden
Unglaubliches unverderbliches Fast-Food
Selbstversuch: Verzichten Sie mal auf Palmöl!
Papiertüte für 230 Euro
Filet mit Humor
Deutsche Verbrauchen mögen große Packungen
Trittin tritt als Werder-Umweltbotschafter zurück
Immer wieder nützlich: ninite.com
Veganer-Grafik
Links CXCVI
Kunden halten die meisten Händler für ehrlich
Apple-Produkte: Schwer zu recyclen
Konkurrenz für Nespresso
Wie regional soll unser Obst und Gemüse sein?
"Made in Germany" war anfangs ein Warnhinweis
Bürokratie: Bier an der Tanke nur für Autofahrer
Kleinportionen für Krisenländer
Grotesker "Umweltschutz"
Tante Emma als Kette
Gentechnik auf dem Teller
Apple-Produkte: Schwer zu recyclen
Konkurrenz für Nespresso
Wie regional soll unser Obst und Gemüse sein?
"Made in Germany" war anfangs ein Warnhinweis
Bürokratie: Bier an der Tanke nur für Autofahrer
Kleinportionen für Krisenländer
Grotesker "Umweltschutz"
Tante Emma als Kette
Gentechnik auf dem Teller
Zahnpasta & Orangensaft
Björns Lieblingslinks 34/2012
wc
"wc" – klein geschrieben ist ein Unix-Kommando zum Zählen von Buchstaben, Worten und Zeichen (word count).Sonderbare Beschilderung auf einer E-Center-Kundentoilette.
Links CXCV
Kronberger Wahrzeichen = "weltgrößte Würzeflasche"
Becel-Satz mit Wirkung
Falsche Preise in Supermärkten
Das neue Biosiegel ist noch nicht überall zu finden
Wenn der Paketbote gar nicht erst klingelt…
Der Kampf der EU gegen Glühbirnen
Das Brot wird mal wieder teurer
Stress im Supermarkt mit ungeduldigen Kunden
Ziehen? Drücken? Geschlossen.
Tutorial: Wie vergifte ich meine Kinder?
Becel-Satz mit Wirkung
Falsche Preise in Supermärkten
Das neue Biosiegel ist noch nicht überall zu finden
Wenn der Paketbote gar nicht erst klingelt…
Der Kampf der EU gegen Glühbirnen
Das Brot wird mal wieder teurer
Stress im Supermarkt mit ungeduldigen Kunden
Ziehen? Drücken? Geschlossen.
Tutorial: Wie vergifte ich meine Kinder?
Kein "Bitte" – 40 Cent
Abgesehen vom "Wein" der Woche und der falschen Schreibweise von "Kaffee" ist es doch eine nette Idee, in der für mich auch eine große Ladung Frust mitschwingt:

[Quelle: Webfund]

[Quelle: Webfund]
Links CXCIV
Werder, Wiesenhof und die kontrollierte Offensive
Die Provinz giert nach Fleisch
Verwirrung um das VIG
Nespresso muss Konkurrenz dulden
"Einmal 300 Gramm Gedrucktes, bitte."
Warum Diät-Werbung künftig verboten ist
So durchschauen Sie Etikettenschwindel
Tricksen für den Glühbirnenverkauf
Volkssport Tachomanipulation
Appetitliche Schmuggelzigaretten
Die Provinz giert nach Fleisch
Verwirrung um das VIG
Nespresso muss Konkurrenz dulden
"Einmal 300 Gramm Gedrucktes, bitte."
Warum Diät-Werbung künftig verboten ist
So durchschauen Sie Etikettenschwindel
Tricksen für den Glühbirnenverkauf
Volkssport Tachomanipulation
Appetitliche Schmuggelzigaretten
Links CXCIII
Viele Marken, ein paar Konzerne
Ein Herz für Romy
Antibakterien-Mittel Triclosan schwächt Muskeln
Krombacher fliegt aus dem nächsten Regal
Bunte Kochlöffel können giftig sein!
Greenpeace entdeckt noch immer giftige Kassenbons
(Selbes Thema, andere Quelle)
Die Legende vom Gentech-Schiff
Reformhäuser gibt es seit 125 Jahren
Forscher entwickeln fettarme Schokoladenvariante
Wiesenhof wird neuer Sponsor von Werder Bremen
Ein Herz für Romy
Antibakterien-Mittel Triclosan schwächt Muskeln
Krombacher fliegt aus dem nächsten Regal
Bunte Kochlöffel können giftig sein!
Greenpeace entdeckt noch immer giftige Kassenbons
(Selbes Thema, andere Quelle)
Die Legende vom Gentech-Schiff
Reformhäuser gibt es seit 125 Jahren
Forscher entwickeln fettarme Schokoladenvariante
Wiesenhof wird neuer Sponsor von Werder Bremen
harste-online.de von Ende 2002
Gerade in der genialen Wayback Machine von archive.org gespielt und mir mal die alten Versionen von harste-online.de angesehen. Dabei bin ich auch auf diesen Text gestoßen. Wusste gar nicht mehr, dass wir sowas da überhaupt jemals in der Form auf der Website stehen hatten:
...und wieder einmal steht der Handel am Pranger!Eigentlich hat sich daran in den vergangenen zehn Jahren auch nicht viel geändert. Außer, dass die Leute nicht mehr bei jedem Artikel im Geiste in DM umrechnen.
Anscheinend fällt den Medienmachern nichts anderes und besseres mehr ein, als durch "Teuro"-Aktionen ihre eigenen Auflagen zu erhöhen. Dies geht so weit, daß sogar Telefonhotlines für Verbraucher eingerichtet wurden.
Es hat schon immer Preisabweichungen zwischen den einzelnen Vetriebssystemen gegeben. Der Discounter (wie beispielsweise die Firmen Aldi, Penny, Lidl, Netto) hat nun einmal eine völlig andere Kostenstruktur als ein Supermarkt wie der unsere. Der Discounter hat aber auch nur einen kleinen Teil des Sortimentes eines Supermarktes, und die vielen Serviceleistungen, die wir anbieten, fehlen weitestgehend.
Einmal wird von "Servicewüste" gesprochen, dann ist es wieder der "Teuro". Qualität, Frische, Service und ein großes Warenangebot haben ihren Preis. Unsere Preise sind fair und angemessen. Bedenken Sie auch, daß wir als letztes Glied in der Kette aus Produktion, Vertrieb und Handel alle Preisveränderungen am stärksten spüren. Gerade in letzter Zeit sind neben anderen Kostenfaktoren vor allem Rohstoff-, Treibstoff- und Personalkosten stark gestiegen. Diese Mehrkosten schlagen die Produzenten/Großhändler natürlich auf ihre Abgabepreise auf.
Wir denken, daß wir uns mit unseren Preisen durchaus sehen und uns daran messen lassen können. Achten Sie auf unsere "Discount-Preise" und vergleichen Sie selber...

Links CXCII
Tierquälerei in der Lebensmittelbranche
NRW warnt erneut vor Dioxin-Eiern
Wenn Milch auf den Magen schlägt
Trendgetränk "Fassbrause" ist nichts für Kinder
"Proletarischer Einkauf" mit Andalusiens Gewerkschaft
Millionen-Strafe gegen Haribo
Einkaufen wie in Senegal
Spanish city to lock garbage bins to stop scavengers
Pfandtasche aus Bio-Baumwolle
„Glutenfrei“ nur bei Zöliakie wichtig
NRW warnt erneut vor Dioxin-Eiern
Wenn Milch auf den Magen schlägt
Trendgetränk "Fassbrause" ist nichts für Kinder
"Proletarischer Einkauf" mit Andalusiens Gewerkschaft
Millionen-Strafe gegen Haribo
Einkaufen wie in Senegal
Spanish city to lock garbage bins to stop scavengers
Pfandtasche aus Bio-Baumwolle
„Glutenfrei“ nur bei Zöliakie wichtig
Auf dem Schild stand…
…doch nur "Hunde verboten". 

(Quelle: Webfund)


(Quelle: Webfund)