Werbespot Geschrieben von Björn Harste am Samstag, 15. Juni 2013 Großartiger Werbespot mit unerwartetem Ausgang.
Links CCLI Geschrieben von Björn Harste am Freitag, 7. Juni 2013 Engländer stirbt nach exzessivem Cola-Konsum Bequemer Sessel aus einem Einkaufswagen Nahrungs-Lobby wehrt sich gegen Foodwatch Verbraucher kaufen immer seltener auf der "grünen Wiese" ein Monsanto gibt Kampf für Gentechnik in Europa auf Wenn der Briefträger das Essen nach Hause bringt Edeka: Per Smartphone bezahlen Nutzlose Zusätze im Brot Die Deutschen sind Weltmeister im Kaffeetrinken "Vegane Autoteile"
Links CCL Geschrieben von Björn Harste am Freitag, 31. Mai 2013 Nachfüllölivenölkännchenverbot wird wieder gekippt Abfall auf der Speisekarte Antibiotika in Huhn und Schwein Metro und Ernsting's treten Bangladesch-Abkommen bei Frisch vom Acker – direkt in die Mülltonne Abgepackte Salate sind oft mit Keimen belastet Fast jeder Sechste hat eine Nahrungsmittelallergie Aigner: Neue Aktion gegen Lebensmittelverschwendung Einwegflaschen: "Nur Pfand ist nicht genug" Foodwatch und die fragwürdige Kür der dreistesten Werbelüge
Links CCXLIX Geschrieben von Björn Harste am Freitag, 24. Mai 2013 Kartellverdacht: Razzia bei Zuckerfirmen Abkommen der Textilindustrie für bessere Arbeitsbedingungen Verbrauchertäuschung: Wie mit Testsiegeln verdient wird EU will Fischbestände mehr schonen Stiftung Warentest – jetzt noch weniger neutral Wirtschaft soll für Lebensmittelkontrollen bezahlen Verbraucher müssen sich vor Preisschummlern hüten FAZ-Quiz: Kulinarischer "Pisa-Test" Tierschutz-Siegel: Sterne ohne Strahlkraft Wenn das Essen vom Teller hüpft
Links CCXLVIII Geschrieben von Björn Harste am Freitag, 17. Mai 2013 Nachfrage aus dem Ausland: Kartoffelpreise steigen Von wegen ungesund – Dicke leben länger Der Chantalisator. Empfohlen von Bjarne-Krys Harste. EU-Kommission prüft die Abschaffung von Kleingeld Wissenstest Schokolade Rewe: Verbraucher erzürnt über "Österreich-Aufschlag" Schokoladen-Platzierung bei CVS EU-Tester finden Tausende gefährlicher Produkte Nach Klage: Ekel-Pranger im Internet verboten Produktqualität: Die Mär von der bösen Industrie
Die Barcode-Verschwörung Geschrieben von Björn Harste am Freitag, 17. Mai 2013 Gefährlich, diese Dinger. Eine Bedrohung für die Menschheit:
Links CCXLVII Geschrieben von Björn Harste am Montag, 13. Mai 2013 Spekulation mit Nahrungsmitteln: Wetten auf Essen Kartoffeln: Das große Geld mit Linda und Belana Immer mehr Importe: Die Biolebensmittel reichen nicht 10 Worst Products For Doing Laundry Aufregung um eine Schlange im Supermarkt Fernost: „Niemand kann die Textilfabriken kontrollieren“ Wider die Mär vom genussfeindlichen Veganer Bei Netto mit dem Handy bezahlen Uno empfiehlt Insekten als Nahrungsmittel Ein Schild, dessen Geschichte ich zu gerne wüsste…
Links CCXLVI Geschrieben von Björn Harste am Dienstag, 7. Mai 2013 Wenn sich Entwicklungsländer nicht entwickeln wollen… Die neue Richtung beim Discounter Penny Apropos: Penny-Mitarbeiter mit Kameras bespitzelt Grüne wollen Zigarettenautomaten verbieten Verführung: Einkaufen im Orangenduft EU will mit Pestizid-Verbot die Bienen retten Wie sich Fett in den Nahrung auf den Körper auswirkt Absprachen beim Bierpreis – Brauereibund unter Druck EU-Saatgutverordnung – Tiefschlag für Hobbygärtner EU-Saatgutverordnung – Kampf um die Saat
Links CCXLV Geschrieben von Björn Harste am Freitag, 3. Mai 2013 Instantnudeln knacken die 100-Milliarden-Marke Neu in der Blogroll: Alltag im Rettungsdienst Warning: Made in China Milch wird wohl teuer wie seit Jahren nicht mehr Originelle Bierdosenplatzierung Kundenkarten: Der Sinn und Unsinn der Sammelwut Wink mit dem Zaunpfahl gegen illegale Downloads Werbeverbot: Aigner legt sich mit Tabakbranche an Der neue Fünfer ist da Konflikt im Einzelhandel: Abschied von der Kaltmamsell
Tante Emma in Weimar Geschrieben von Björn Harste am Dienstag, 30. April 2013 Tante Emma in Weimar from ozean studios on Vimeo.
Links CCXLIV Geschrieben von Björn Harste am Samstag, 27. April 2013 Szenetrend Rohkost Experiment mit Gen-Mais Pleite von Fischerei-Imperium schockt Spanien "Fruchtwasser": Obst gibt es nur auf dem Etikett Betrunkene Ladendiebin schlägt, tritt und beißt zu The golden Age of Cigar Box Art Kundenkarten: Deutschland im Sammelwahn Gute Noten für Cremes ohne Konservierungsstoffe Mit 30-Euro-Schein bezahlt und Wechselgeld erhalten Topf voll Gold: Kritischer Blick auf die Regebogenpresse
Links CCXLIII Geschrieben von Björn Harste am Mittwoch, 24. April 2013 10 tips to make every day Earth Day Schweppes fliegt bei Kaufland aus dem Regal Deutschland zum Liebhaben bei Rewe und Penny Giftiges Benzol in Erfrischungsgetränken Zu viele Hühner im Stall: Strafbefehle wegen „Bio-Eierskandal“ Gesetz soll Geräten lange Lebensdauer vorschreiben Weiter Geld für Lebensmittelklarheit.de Erdbeergeschmack ohne Erdbeeren Eines der besten Biere der Welt kommt aus Namibia Preisexplosion beim Warentest-Siegel
Links CCXLII Geschrieben von Björn Harste am Samstag, 20. April 2013 Tipps für den Einkauf von weißem Spargel Fairtrade-Produkte für 500 Millionen Euro Lebensmittel und Kosmetik für 7000 Euro geklaut Zweifelhafte Lebensmittel – Überflüssiges im Überfluss Lebensmittelklarheit.de macht weiter Kunden arbeiten: Beuten uns Ikea und McDonald's aus? Boykott gegen Griechenlands "blutige Erdbeeren" Milch und Butter werden teurer Lebensmittel sind besser als ihr Ruf Supermärkte verschleudern Bier zum halben Preis
Links CCXLI Geschrieben von Björn Harste am Mittwoch, 17. April 2013 Fleisch- oder pflanzlich – Wer isst besser? Neue Konsum-Theorie: Mein Duschgel ist asozial Ob mit oder ohne Alkohol: Bier verursacht Glücksgefühle Die Tafeln – Fluch oder Segen? Beer will change the World! Frau verletzt Supermarktkundin aus Frust mit Einkaufswagen Ritter Sport kauft eigene Kakaoplantage Vetter's Law: Ist Containern verboten? Pferdefleisch in jedem zwanzigsten Fertigprodukt Oetker macht Schluss mit der Pudding-Romantik
Links CCXL Geschrieben von Björn Harste am Montag, 15. April 2013 Warum eine Handvoll Kartoffelchips nie genug ist! Illustrated Barcodes Taschenkontrollen im Supermarkt?! Drucker-Totalschaden wegen 18 Cent Monsanto vs. Mutter Erde Lebensmittel mit 0 Kalorien: Der Schein trügt Die ökologisch korrekte Computermaus Das Einwegtulpenglas mit 187ml Wein Wie Kinder zu kompetenten Einkäufern werden The Food Replicator