Ulli vom
pfoetchen-blog hat mir ein paar Bilder eines kleinen SPAR-Marktes geschickt. Vielen Dank dafür und auch die vielen Infos drumherum:
Hallo Bjoern,
hier sende ich dir Fotos von einem uralteingessenen Spargeschaeft in meinem Geburtsort Kalletal-Erder, Kreis Lippe. Frueher gehoerte es zu einem groesseren Bauernhof, eine Dorfgaststaette mit Festsaal war angeschlossen.
Heute wird der Bauernhof nicht mehr bewirtschaftet, die Kneipe ist geschlossen, den Saal kann man fuer Familienfeiern mieten.
Der Sparladen ist an allen Wochentagen, allerdings nur noch vormittags von 7-13:00 Uhr geoeffnet.
Auf Schaufensterwerbung scheint wenig Wert gelegt zu werden. Wie ich hoerte, bekommt man Backwaren und Kuchen nur nach vorheriger Bestellung.
Der Ort macht einen eher schlafenden Eindruck. Neben dem Spargeschaeft gibt es nur noch eine einzige Kneipe mit Kiosk im Unterdorf.
Ein Frische-Express versorgt die Einwohner, die nicht mobil sind, mit dem Noetigsten.
Lieber Björn,
anbei Foto von einem Spar-Markt in Brisbane/Australien (Brunswick Ecke Berwick Street) für Dich zur Verwendung.
Viele Grüße
Kai
Vielen Dank und Gruß zurück.
Anja aus Hamburg Sankt Pauli hat mir geschrieben:
Hallo Björn,
als mittlerweile fast langjährige Leserin Deines Blogs kann ich nun endlich auch einen kleinen Beitrag dazu beisteuern, sofern es gefällt und nicht schon einmal erwähnt wurde:
Ich war mit Freunden in Rotterdam, einer schönen Hafenstadt in Holland, superfreundliche Menschen und es gibt viel zu sehen, unter anderem in der Witte de With Straat - die künstlerischste Strasse der Stadt mit lauter Galerien, Ateliers und Museen, Du wirst es längst erraten haben - ein Spar Markt!
Von außen sah er recht groß aus, ich muss Dir leider sagen, das ich nicht drinnen war und so keine Wertung abgeben kann.
Aber amüsant fand ich es allemal, befindet sich dieser Markt doch fast neben dem Spruch von Andy Warhol (der ist dort mit Leuchtröhren groß an eine Wand gehängt:)
In the future everyone will be famous for 15 Minutes.
Ich jetzt auch?
Hihi..
Dazu sage ich jetzt nichts.
Aber schön, dass man sich durch eine Veröffentlichung bei mir im Blog schon für berühmt halten kann.
Sieht auf diesem Foto aus, wie hineinmontiert. Die Neonschrift hängt dort aber tatsächlich an der Wand.
Martin hat mir einen SPAR-Markt (Also keinen ganzen, aber doch zumindest ein Foto davon) aus der Londoner Brook Street zukommen lassen. Vielen Dank auch dafür!
Alexander hat mir ein Fotos eines kleinen SPAR-Marktes in London zukommen lassen. Er schreibt:
Hallo, Björn,
als ich neulich ein paar Tage in London war, bin ich über diesen SPAR-Laden gestolpert.
Er befindet sich in der Straße "Haymarket" unweit des Piccadilly Circus. Der Laden hat 24 h geöffnet und ist einer dieser typischen kleinen "Nachbarschaftsläden", wie man sie in Großbritannien häufig findet. Es gibt da ein Sortiment an Waren, um den Grundbedarf zu decken, dazu eine Verkaufsstelle für Donuts und andere Waren der US- amerikanischen Kette Tim Horton's, sowie diverse kalte und warme Gerichte zum Mitnehmen (u.a. ein Salatbuffet).
Vielen Dank für das Bild.
Jörg hat mir ein Bild eines kleinen SPAR-Marktes beim Salobre Ressort auf
Gran Canaria zukommen lassen. Ganz herzlichen Dank für dieses Fundstück, die kleine "Holzhütte" ist einfach zu urig. Sogar das SPAR-Logo scheint aus Holz gefertigt zu sein.
K U L T U R S C H O C K !
Hihi, sorry, musste mal eben sein.
Diese Bilder hat mir Kunde, Nachbar und Blogleser "C." Mitte Dezember letzten Jahrs zukommen lassen. Damals passte die Weihnachtsdeko natürlich genau in die Jahreszeit. Da ich die vielen SPAR-Markt-Einsendungen aber gleichmäßig verteile und mir dazu einen Plan gebastelt habe, den ich strikt einhalte, können eben solche Stilblüten entstehen. Diese Zeilen tippe ich gerade am 21. Dezember 2009 und mir ist die unpassende Deko "jetzt", Ende Juni, durchaus bewusst.
Macht aber nichts. In ein paar Wochen geht's ja sowieso wieder mit Lebkuchen und Spekulatius los, also was solls...
Und gleich noch einen SPAR-Markt aus Austrailen. Blogleser Max hat mir dieses Foto eines Ladens in Sydneys Stadtteil Newtown zukommen lassen. Für die miese Qualität hat er sich gleich entschuldigt: "
...es war mitten in der Nacht und hatte nur mein Handy dabei 
"
Kein Problem, der gute Wille zählt schließlich!
Sebastian hat mir ein Foto eines SPAR-Marktes aus dem "Australischen Outback" zugeschickt. Eine genauere Ortsangabe hat er leider nicht mitgeliefert, der Markt liegt also irgendwo mitten in der Wildnis, aber dennoch natürlich vielen Dank für das Foto:
Ulli vom
Pfoetchenblog hat mir ein ganz besonderes SPAR-Markt-Foto zukommen lassen. Nicht ein Laden irgendwo in weiter Ferne oder einer, der durch besonders extravagante Architektur besticht – nein, das Foto ist einfach nur schon über 35 Jahre alt:
Hallo Bjoern,
heute sende ich dir ein Foto eines Spar-Marktes, dass ich in den frühen 70ern aufgenommen habe.
Der Laden befand sich im Ortsteil Moosen der Gemeinde Westendorf/Tirol in Österreich, existiert aber schon lange nicht mehr.
Dafür gibt es jetzt eine große Spar-Filiale im Ortszentrum von Westendorf.
Gefunden habe ich das Foto beim Digitalisieren meiner alten Dias.
Vielen Dank für das Fundstück!
Blogleser Nicola hat mir ein paar Bilder von einem kleinen SPAR-Markt in
Bordeaux zugeschickt. Vielen Dank dafür.
Sonja hat mir ein Foto eines INTERSPAR-Marktes in einem Einkaufszentrum in der tschechichen Stadt
Cheb zukommen lassen.
Sehr beeindruckend ist die riesige Stele, auf der die Öffnungszeiten zu finden sind. Sowas fehlt hier bei mir auch noch.