EUROSPAR-Markt in Brokelandsheia
Diesen EUROSPAR hat Sven (der mit den Lernkarten) in Brokelandsheia, einem kleinen Örtchen in der Nähe von Kragerø (Südnorwegen) entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung! 

Hallo Björn,Vielen Dank dafür!
schon lange hatte ich es vor, doch erst heute finde ich in diesen etwas ruhigeren Tagen endlich mal die Zeit, Dir die Bilder eines kleineren SPAR-Marktes in Caniço de Baixo auf Madeira für Deine Sammlung zu übermitteln.
Unser Urlaub dort ist zwar schon über ein Jahr her, aber noch in sehr, sehr guter Erinnerung. Tolle Insel. Dieser Markt versorgt einige Bewohner der an einer schönen Steilküste etwas abgelegenen Touristen-Hotels mit den nötigsten, im Buffet-Essen der Hotels nicht vorhandenen, eigentlich aber auch überflüssigen Lebensmitteln wie Knabbergebäck, Süßigkeiten, Eis, Limo sowie Spirituosen. Postkarten und Souvenir-Kitsch dürfen natürlich nicht fehlen. Dieser in einer kleinen Ladenreihe integrierte Shop war trotz seiner Lage in einer Sackgasse stets gut besucht.
Mach weiter so, auch wenn es bei Dir bald nicht mehr rot-weiß-grün sondern blau-gelb aussieht. Hauptsache das Sortiment und der Preis stimmt.
Lieber Herr Harste,Vielen Dank für die Zusendung. Hat zwar mit der Veröffentlich auch in diesem Fall wieder einige Wochen gedauert, aber mir galoppiert momentan meine Zeit (privat wie beruflich) weg wie ein durchgegangenes Pferd.
jeden Tag freue ich mich über Ihre tollen Blogeinträge und die damit verbundene kurzweilige Unterhaltung. Vielen Dank dafür aus dem (fast äußersten) Nordwesten. Bei meinem Paris-Aufenthalt vor wenigen Tagen habe ich in der Rue de Maubeuge auch einmal einen Sparmarkt entdeckt, den ich auf Ihrer Seite noch nicht gefunden habe. Ich freue mich, auch einmal "aktiv" einen Ihrer Artikel mitgestalten zu können (anhängend das Foto).
Viele Grüße und "auf Wiederlesen",
Dr. Timo Georg Kaan
Man muss eben Prioritäten setzen.
Hallo Björn,
nach meinem letzten Spar-Bild aus Florenz habe ich nun wieder - ebenfalls in Italien - eine Entdeckung gemacht. Über Silvester/Neujahr war ich nämlich bei einem Jugendtreffen in Rom und habe dort in einem Bahnhof einen DE-Spar entdeckt. Ich hoffe doch stark, das diese spannende Kategorie durch die Umflaggung nicht eingestampft wird.
Leider war der Markt schon geschlossen, weshalb ich auch jetzt keine Aussage über das Sortiment machen kann.
Bei dem Bahnhof handelt es sich um "Roma Trastevere". Von außen habe ich diesen gar nicht gesehen, weil er von uns nur für den Umstieg aus der RE-ähnlichen Nahverkehrslinie FR1 in die Metro B genutzt wurde.
Beim Fotografieren wurde ich abermals komisch angeguckt. Versteh ich gar nicht. Andere fotografieren das Kolosseum, ich eben Sparmärkte![]()
Hallo Björn,Aus Funchal gab es hier übrigens auch schon einen SPAR-Markt.
hier unsere Trinkwasserquelle vom diesjährigen Urlaub in Madeira. Zu finden ist der Markt in Funchal. Die ganze Insel hat übrigens sehr viele kleine Sparmärkte. Eigentlich fast jedes Örtchen.
Madeira können wir ausnahmslos als Urlaubsinsel empfehlen - mit einem Mietwagen. Ausgedehte Wanderungen im Gebirge, an Klippen, im "Urwald", durch Tunnel entlang der unzähligen Levadas ... einfach traumhaft!
Hallo Björn,Die "fehlenden" Innenaufnahmen sind natürlich kein Problem und auch für diese Zusendung vielen Dank!
den DeSpar in Florenz hab ich auch schon mal ab gelichtet, im Juni 2009 war das. Sogar fast von derselben Stelle wie André. Rein gegangen bin ich aber leider auch nicht.