Skip to content

Exotisches Leergut (179)

Diese Flasche Bier hat es aufgrund ihrer ähnlichen Größe (12 FL OZ , ca. 354ml) wie die hiesigen Bierflaschen tatsächlich in meinen Automaten geschafft: IPA 508 aus der "Bad Martha"-Brauerei in Ipswich, Massachusetts.



Etwas schmunzeln musste ich, als ich diesen (kaum erkennbaren und ebenso schlecht fotografierbaren) Stempel auf der Flasche entdeck habe: "Bottled on 7/12/2016" – Höh?! Wie soll das denn gehen?

Heute ist zwar der 10. Dezember, aber die Flasche steht schon ein paar Tage länger hier – und selbst wenn nicht, wäre es schon echt ungewöhnlich, dass eine Bierflasche innerhalb von vier Tagen (inkl. 9 Stunden Zeitverschiebung rückwärts) den Weg von der Abfüllung in meinen Leergutautomaten findet.

Aber die Erkenntnis, dass die Flasche bereits schon am 12. Juli abgefüllt wurde, kam zum Glück noch recht zügig. :-)


Exotisches Leergut (178)

Fundstück vor (oder möglicherweise auch im, ich weiß das gar nicht mehr so genau) dem Leergutautomaten: Eine Flasche "Pret Still" aus South Wales. Da steht zwar "This bottle is recyclable." drauf, aber damit war nicht gemeint, dass man dafür Pfand ausgezahlt bekommt. :-P




Weinflaschen

Eine Kundin hat versucht, viele leere unbepfandete Einweg-Weinflaschen in den Leergutautomaten zu stopfen. Dieser hat sie natürlich durchgängig verweigert.

Eine Kollegin hat sie darauf hingewiesen, dass der Automat die Flaschen vor allem deshalb nicht annimmt, weil sie unbepfandet sind und deshalb am besten in einen Altglascontainer gehören.

Daraufhin wollte die Frau mit meiner Mitarbeiterin darüber diskutieren, was wir anzunehmen hätten und was nicht.

Joah…

Fein

Eine Kollegin nahm Leergut von Hand an, da der Automat gerade gereinigt werden wollte. Eine Kundin hatte eine Plastiktüte voller siffiger Billigbierflaschen, die zu allem Überfluss noch in einer großen Pfütze stinkendem Biersud schwammen.

Meine Mitarbeiterin sagte zwar nichts, angelte die Flaschen aber demonstrativ mit spitzen Fingern aus der Tüte heraus.

Kommentar der Frau: "Oh, man ist sich zu fein, die Flaschen anzufassen."

Antwort: "Das ist einfach nur ekelig. Seien Sie froh, dass der Automat gerade nicht läuft, sonst hätten Sie da selber reinfassen dürfen."

Brr… :-O

MW-Etikett auf pfandfreier EW-Flasche

Fundstück vom neuen Azubi (gleich auf den Blick für "blogbares Material" eichen) am Leergutautomaten: Da wollte jemand ganz schlau sein und hat das Etikett einer Mehrweg-Limonadenflasche auf eine leere, unbepfandete Saftflasche der Edeka-Eigenmarke geklebt. Hat natürlich nicht funktioniert. Eine Maschine im Gegenwert eines besseren Mittelklassewagens lässt sich ja nun nicht so leicht übers Ohr hauen. :-)


Platzproblem

Ein Kollege stand vor dem Leergutautomaten und fütterte ihn mit unseren händisch angenommenen Einweggebinden, als eine Kundin ankam. Mein Mitarbeiter beendete seine Arbeit, zog den Bon und ging zur Seite: "Bitte sehr, der Automat gehört ganz Ihnen."

Kunden: "Nee. Ich wüsste auch gar nicht, wohin damit."

So weit kommt das noch. Der bleibt hier! :-)

"Ich denke, ich liebe Sie"

Liebeserklärung auf einer Bierflasche… Hat wohl nicht so geklappt, wie geplant. Ansonsten hätte der oder die Angebetete die Flasche wohl nicht einfach bei uns im Automaten entsorgt. :-P


Exotisches Leergut (176)

Eine Flasche "STAR"-Bier, die der Automat vor allem wohl aufgrund der etwas ungewöhnlichen Größe (625ml Inhalt erfordern eben eine etwas größere Flaschenform) abgelehnt hat.

Sieht auf den ersten Blick so aus, als würde auch hier ein großer Konzern (Guinnes und damit Diageo) dahinterstecken, allerdings habe ich keinen Zusammenhang zwischen der "Guinness Ghana Breweries" und dem Guinness aus Irland finden können.




Oh… rangina?

MA: "Chef, hier möchte ein Kunde eine Orangina-Kiste abgeben. Können wir die annehmen? – Chef: "Klar, WENN sie vollständig ist! Wenn Flaschen fehlen, dann nicht. Sonst werden wir die nicht wieder los." – "MA: Alles klar. Die ist nicht komplett. Dann eben nicht."

Kopfschütteln war meine erste Reaktion, als ich diese unvollständige Orangina-Kiste am Folgetag hier im Lager stehen sah. Es könnte natürlich sein, und das unterstelle ich jetzt einfach mal wohlwollend, dass der Kunde die Kiste dann zur Entsorgung hiergelassen hat und wir dafür gar kein Pfand ausgezahlt haben. Damit steht sie zwar immer noch hier herum, aber dann wäre zumindest der Ärger darüber etwas kleiner…


Fanta, rosa?

Fundstück auf dem Leerguttisch. Keine neue Fanta-Sorte, sondern lediglich eine mit rosa Farbe unbrauchbar gemachte Flasche…


Kistenaufsicht

Die Kistenannahme in unserem Leergutautomaten war voll, auf dem Display stand die Fehlermeldung "Kistenannahme voll, bitte Aufsicht rufen".

Eine Kundin, die Leergut abgeben wollte, hatte das wohl nur überflogen und rief mir zu: "Hier steht, die Kistenaufsicht ist voll!"


Dann weddisch mia *hicks* mal nochn Bierschn *hicks* uffmache und wiedern Auge auf die Kischdn werfen. *rülps* Nicht, dassas Leergut hier im Lager ohne Aufsicht ist. Prost! :-)

Exotisches Leergut (174)

Diese Alu-Flasche Budweiser stand auf dem Flaschentisch unseres Rücknahmeautomaten, der sie wohl aufgrund der Form mit einer gewöhnlichen Bierflasche verwechselt hat.

Auf der Flasche dominiert ein großes Bild der Freiheitsstatue. Das ganze Ding könnt ihr sehen, wenn ihr auf das Bild unten klickt:

Für die vollständige Ansicht der Flasche auf das Bild klicken!