Diesen Strichcode mit einer Markise hat Honza auf einer Packung Birneneis von Lidl entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung.
(Ich kann mir nicht helfen – obwohl im Grunde keine Ähnlichkeit zur Markise von Langnese besteht, so musste ich bei dem Strichcode, ohne das Produkt gesehen zu haben, unweigerlich an Eis denken. Das mit der Konditionierung auf bestimmte Marken funktioniert ganz gut …)
Fundstück von Honza auf einer Packung Snack-Salami von Berlinki: Ein Strichcode, aus dem die Salamis (frech grinsend) aus den einzelnen Strichen wachsen.
Vielen Dank auch für diese Zusendung.
Die Idee eines an gebissenen Strichcodes ist nicht ganz neu, aber der Text daneben ("So gut, dass es schwer ist, aufzuhören") macht es lustig. Gefunden von Honza auf einer Packung "Salami Chips" von Sokolow aus Polen.
Noch einmal ein Fundstück von Honza. Diesen Strichcode auf der Silhouette einer Milchkanne hatte er auf einem laktosefreien Joghurt von Zott entdeckt. Danke dafür:
Auf dem kohlensäurehaltigen Mineralwasser von
Zywiec Zdroj hat Honza diesen Strichcode mit den passenden Blubberbläschen entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung.
Auf dem Getreidekaffee mit Karamellaroma von Inka hat Honza diesen Strichcode entdeckt, der passenderweise mit ein paar Getreidehalmen und Ähren dekoriert ist, die direkt aus den Strichen wachsen.
Vielen Dank auch für diese Zusendung:
Auf dem Erdbeer-Fruchtaufstrich "Erdbeer-Traum" von Karls Erdbeerhof hat Alex diesen Strichcode mit einem Traktor und mehreren Erdbeerpflanzen entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung des Fotos.
"Karls Erdbeerhof" klingt so harmlos. Da ist ein Bauernhof mit einem Erdbeerfeld und irgendwo kocht auch noch jemand Marmelade. Aber, nee, das stimmt so nicht. Hinter dem Unternehmen
Karls Tourismus steckt schon etwas mehr – insgesamt betreibt Familie Dahl sieben kleinere Freizeitparks mit landwirtschaftlichem Bezug.
Der Getreidekaffee mit Milch von Inka ist mit diesem Strichcode dekoriert worden, bei dem nicht nur Getreidehalme aus den Strichen des Barcodes wachsen, sondern der Code wird auch noch mit Milch aus einem Milchkrug übergossen.
Vielen Dank an Honza für die Zusendung.
Auf der "Rolada" Zitronenrolle der Lidl-Eigenmarke prangt dieser kleine Strichcode, dessen Form sich mir nicht erschließen will, aber der immerhin mit einem Herz verziert ist. Vielen Dank an Honza für die Zusendung.
Diesen Strichcode mit einer darauf schlafenden Katze hat Honza auf einem Becher Hüttenkäse der Marke
Piatnica entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung.
Diesen Strichcode mit aus den einzelnen Strichen wachsendem Getreide und Kokosnüssen hat Blogleser und Stammstrichcodeeinsender Honza auf einem "Inka"-Getreidekaffee mit – tataa – Kokosgeschmack entdeckt. Auch für diese Einsendung vielen Dank.
Auf dem 450er-Weizenmehl von Dobre Plony findet sich dieser Strichcode, der mit einem Mehlsack und einem Bündel Getreidehalme dekoriert wurde. Das alles mal hübsch gestaltet im Stil eines Kupferstiches.
Vielen Dank an Honza für die Zusendung.
Diesen
wegweisenden Strichcode hatte Honza auf einer Packung Getreidekaffe der Marke Anatol gefunden. Vielen Dank für die Zusendung des Fotos.
Auf dem Kakao von Wedel hat Honza diesen Strichcode entdeckt, der passenderweise mit einer Kakaofrucht dekoriert wurde. Vielen Dank für die Zusendung:
Auf dem Getreidekaffee von "Inka" in der Sorte Karamell ("Karmelowa") hat Honza diesen Strichcode mit Getreide und den schmelzenden Würfeln gefunden. Ich hatte mich zuerst gewundert, was da die Eiswürfel drauf zu suchen haben, aber vermutlich sind das Zuckerwürfel, die sich da gerade schmelzend in Karamell verwandeln. Andere Meinungen bitte in die Kommentare.
Vielen Dank auch für diese Zusendung: