Mobiler Durchlauferhitzer
Nachdem gestern (mal wieder :yawn: ) zum x-ten Mal in den letzten Wochen unsere Tiefkühltruhe zugefroren war, habe ich mir etwas gegönnt, was ich schon seit fünf Jahren haben wollte: Einen Durchlauferhitzer. Mit dauerhaft heißem Wasser kann man die Truhe nämlich enteisen ohne daß die Aktion in purem Frust endet.
Erwähnenswert ist eigentlich vor allem, wie ich das Gerät einsetze: Der Durchlauferhitzer hat von mir zwei Anschlüsse für ein Standard-Schlauchsystem bekommen und hängt auch nicht fest an der Wand, sondern ist via 5m Drehstromkabel relativ mobil und sehr flexibel einsetzbar.

Erwähnenswert ist eigentlich vor allem, wie ich das Gerät einsetze: Der Durchlauferhitzer hat von mir zwei Anschlüsse für ein Standard-Schlauchsystem bekommen und hängt auch nicht fest an der Wand, sondern ist via 5m Drehstromkabel relativ mobil und sehr flexibel einsetzbar.

Comments
Display comments as Linear | Threaded
pikapika on :
Also eine Tiefkühltruhe, die vereist ist klarerweise schlecht.
Ein Durchlauferhitzer heitzt Wasser und hilft enteisen.
Nun hab ich das so verstanden, dass der "mobile" Durchlauferhitzer, wegen der _dauernden_ Vereisung "fest" an die Kühltruhe angeschlossen wird.
Diese vereist zwar nicht mehr, kühlt sie denn dann noch?
zweifelnd, dat pika²
(nicht verzweifeln, das war nicht wirklich ernst gemeint).
Björn Harste on :
Der alte Boiler, der hier im Gebäude vorhanden ist, liefert nach ein paar Eimern leider nur noch kaltes Wasser, so daß die vergangenen Abtauaktionen recht frustig verliefen.
Stefan on :
Björn Harste on :
http://www.shopblogger.de/blog/archives/635-Kuehlalarm.html
Malte on :
Mehr Power!
Malte
eLcHi on :
G@ME 5T@R on :
Deneriel on :
Björn Harste on :
Ich weiß schon, was ich da gebaut habe.
Thomas on :
Rüdiger on :
Björn Harste on :
Peter the man without hair on :
Pegla on :
Die würde ich allerdings sowieso ganz gerne mal austauschen durch Einhand-Mischbattierien. Weiß aber nicht ob ich es bei mir Niederdruck oder Normal ist
Rumpel on :
Bei Niederdruck gibst du nämlich mit dem Heißwasser schieber den durchfluss vom Wasser zum Boiler frei, und es fliest von dort dann erhitzt wieder in den Wasserhahn.