Skip to content

Post von der Post

Post von der Post, Abteilung "Dialog Marketing". Eigentlich nur Werbung, der Inhalt ist unrelevant. Aber über die aufgedruckte Adresse staune ich etwas:
Timo Schneider
An die Marketingleitung
Gastfeldstraße 29
28201 Bremen
Wo zum Geier entstehen solche Adressen? :-O

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

MaxR on :

Die Frage ist eher "Woher eRstehen DIE solche Adressen?".
Denn der Verein (jaja, ich weiß: ich werfe geradealle Gelben in einen Topf) ist laut eigenem Bekunden stoz darauf, der größte Adresshändler der Republik zu sein.

anonymous on :

die post hat so wundervolle stempel mit dem aufdruck
"empfänger kommte an der angegebenen adresse nicht ermittelt werden".

damit finden die auch wiederholt ganze häuser nicht, wenn sie fau^^ irritiert sind.


mal sehn, wie sie mit so einen rückläufer umgehn.

Timo.Schneider on :

Vielen Dank für das Öffnen meiner Post.

Jürgen on :

Da wollte wohl ein Timo Schneider ins Blog!

usp on :

Komisch, dabei heißt er ja Timo Scheider...

Luky on :

Hab auch so einen netten Schrieb bekommen. Das scheint dann zu passieren, wenn man mal Stampit genutzt hat. Die Post schließt dann irgendwie daraus, dass es sich um eine Firma handelt muss?!?.
Ich bekomme von der guten Post wahlweise auch solche Briefe, in denen statt Marketingabteilung Poststelle steht.

TomK on :

Ich bekomme auch regelmäßig Post an "kreative" Adressen... mal an die Geschäftsführung, mal an die Buchhaltung, Abteilung Einkauf, die Personalabteilung,...

...und ich muss jedes Mal die Abteilung erst gründen, mich dann zum Abteilungsleiter ernennen und darf dann erst die Post öffnen :-)

Michael on :

Vielleicht sollte das an die Marketingabteilung von T-Mobile gehen und die haben den Nachnamen falsch rausgesucht? (Timo Beil)

thorben on :

hmm, ich krieg immer post an einen torben witte.. keine ahnung wer das sein soll ;-) zum glück ist es stets werbung :-P so kann man recht gut zwischen wichtiger und unwichtiger post unterscheiden. alles was richtig geschrieben ist ist halbwegs wichtig ;-)

Dago on :

Moin, erstes mal das ich hier schreibe :-)

Bekomme die Post-Werbung auch andauernd. Wohl weil ich mich mal bei Stampit angemeldet hatte und das auch gern genutzt habe. Und seit gut nem Jahr bekomme ich als Privatperson (!) jetzt immer Post "An die Poststelle" oder eben "An die Marketingleitung". Schon sehr merkwürdig, was sich die Leute in den gelben Klapsen so ausdenken!

Micha on :

Komisch, ich bekomm das Ding ebenfalls "An die Poststelle", und vor allen Ding gibt es irgendwie kene Möglichkeit, das los zu werden. Dass es im Zusammenhang mit StampIt stehten könnte ist eine gute Idee. Da hab ich mich nämich auch vor ca. 1 Jahr angemeldet. Heißt das, man wird für die Post automatisch eine "Poststelle", wenn man einen StampIt-Account erstellt?! Ich hab denen im Januar schon einen Drohbrief geschickt, in dem ich um Einstellung des Versands dieses Katalogs und Offenlegung des Datenerwerbs nach BDSG auffordere, aber da kam Null Reaktion... Und im Februar kam dann wieder so ein blöder Katalog... :/

Guido on :

Bei mir ging das wenige Monate nach Beantragung der Postcard zum bargeldlosen Bezahlen in der Filiale los.

Hannes on :

Vielleicht ist die Taktik die: Man adressiert an einen beliebigen Fantasienamen, schreibt aber sowas wie "an die XYZ-Abteilung" dazu, und schon wirft die Poststelle (in größeren Firmen) das nicht mehr einfach so weg, weil es ja einen Mitarbeiter / ehemaligen Mitarbeiter / Praktikant / ... geben könnte, der so heisst. Damit landet der Schrieb da, wo er hin soll, bei der entsprechenden Abteilung.

Neun Adresshändler Führen Keinen Namen...

sparshopseelsorger on :

diese gesamte kreative Post ergibt letztendlich einen imensen Haufen Papier auf der Welt. Ohne dieses Betätigunsfeld hätten wir ggf. noch ein paar tausend Arbeislose mehr auf der Welt, Aber dafür ein paar tausend Bäume mehr, um darunter faul zu liegen und nachzudenken.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options