Taschengeld
Sollte es einem zu denken geben, wenn eine erwachsene Frau Leergut abgibt und währenddessen ganz stolz berichtet, dass sie sich damit ihr Taschengeld aufbessern darf?
Trackbacks
blog.phimose-info.de on : Links -EINS-
Show preview
Wie Mutti ihr Taschengeld aufbessert
Was Scheinminderjährige sind
Großes Geschlechtsteil
...
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Hendrik on :
Uwe on :
-pm- on :
krustyDC on :
Offensichtlich ist ihre Kette zu lang...
Jürgen on :
DJ Teac on :
x on :
Matthias2 on :
recon on :
Maroe on :
Zu Teilen der Kommentare: Ja, Sexismus ist schon eine lustige Sache.
David T. on :
pünktchen on :
Vielleicht hat sie es ja auch scherzhaft gemeint?
AliceS on :
computerfuzzi on :
Horst Kraut on :
Hauptsache sie gibt das Geld nicht für irgend so einen Weibsvolkmüll wie Lippenstifte oder Lidschatten aus.
SK on :
Gerade wenn es sich bei der Partnerschaft um eine Ehe handelt, sollte es aus meiner Sicht "unser Geld" heißen.
Was man dann mit dem Geld macht, ob verschwenderisch damit umgegangen wird etc. ist eine andere Sache.
Aber vielleicht denke ich da auch nur anders...
roteroktober on :
. on :
Max on :
Gurkensenf on :
Ich geh arbeiten, meine Frau ist bei den Kindern. Und wir haben ein gemeinsames Konto, mit dem wir gemeinsam auskommen müssen.
"Taschengeld", "Haushaltsgeld" etc. würde bei uns nie in Frage kommen!
Ist ja fast ärger wie in Pakistan sowas...
bill on :
-Mann muss nicht Stundenlang streiten wenn man sich mal nicht über eine Ausgabe einig ist,
-Wenn es etwas mau auf dem Konto ist hat man die Kosten gut unter Kontrolle
- und bei Taschengelddiskussionen mit pupertierenden Teenagern ist es ein Killerargument das die Eltern auch nicht mehr Taschengeld haben.
Ich würde allerdings keine Flaschen abgeben um mein Taschengeld aufzubessern. Es ist ausreichent