Skip to content

Die neuen Lampen sind dran

Ist das nicht wieder schön? Das neue Lichtband über der Getränkeabteilung strahlt und leuchtet in voller Länge und nicht wie sein Vorgänger mit drei Lücken.

Mit den von der alten Reihe übriggeblieben Lampen werden nun noch die defekten im Markt ersetzt und schon strahlt hier die Deckenbeleuchtung wieder mit 100% Leistung. :-)

War zwar teuer genug, aber musste einfach sein.


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Michael on :

Jetzt findet man auch leichter den Weg zur Leergutannahme ;-)

Jemand on :

Warum wurden die neuen Lampen nicht über die Stelle gehängt, wo die alten waren? Dann würde man den schwarzen Dreck nicht sehen...

Björn Harste on :

Das hat zwei Gründe:
1. Jetzt hängen alle Lampen in einer Flucht.
2. Die neuen Lampen sind schmaler. Man hätte also auf jeden Fall streichen müssen. Es ist einfacher eine Fläche zu bearbeiten, als 16 Meter sorgsam an den Lampen entlangarbeiten zu müssen.

HD2 on :

Bin ich jetzt bilnd oder du? Die hängen doch nicht in der Flucht, da ist doch ganz deutlich ein Versatz zu erkennen!?

André on :

@HD2:

Björn hat doch gesagt, dass die neuen Lampen schmaler sind als die alten. Logischerweise sieht man das dann etwas, da sie auf beiden Seiten etwas schmaler sind :-)

Trotzdem hängen die in einer Flucht...

LG
Andre

HD2 on :

ach das andere sind die alten. jetzt geht mir ein licht auf :-D

jeder on :

Jetzt werden dich dann die horrenden Stromkosten umbringen ;-)

m. on :

Wahnsinn, vier Themen zu ein paar Deckenlampen ...

klubbing on :

Was sich sicher im Supermarkt lohnt ist die Umrüstung (nach & nach) auf T4-Lampen mit EVG.

Habt ihr gewusst dass man eigentlich keine KVG-Vorschaltgeräte in der EU produzieren darf. Und dass die ganzen Baumarktlampen/Vorschaltgeräte Lagerware sind. Ich kann´s mir langsam nicht mehr vorstellen.

Vorteil T4
schmaler & höhere Lichtausbeute/Watt

Vorteil EVG
Bis zu 30% weniger Strom. Röhren halten länger.

Mir fällt auf, dass Aldi & Mediamarkt nach und nach Umrüsten.
Macht bestimmt einiges aus. Im Supermarkt brennt doch 20h/Tag das Licht, oder Björn *g*

Andy on :

Es gibt wirklich noch KVG zu kaufen ?
Ich war schon ewig nichtmehr in entsprechenden Abteilungen, aber ich dachte wirklich dieses Zeugs wäre mitlerweile wirklich verbannt vom Markt.

Da hab ich mich wohl getäuscht :-|

Walter on :

es dürfen zwar keine KVG mehr verkauft werden, aber VVG. Das sind bessere KVG.
Der Preisunterschied zwischen VVG und EVG ist immer noch erheblich.
Bei Fluolite z.B. PACNF IP 65 1xT8/58W, mit VVG kostet die 20,80 Euro

Selbe Lampe mit EVG kostet 35,64

klubbing on :

Danke für die Zahlen. Ich meinte eigentlich T5-Lampen.
(Vor lauter VW-Typen ;-) )

Chris on :

Wow, sieht gut aus :-)

Wieviel Strom wird in deinem Laden eigentlich pro Tag verbraucht? Sicherlich nicht wenig, oder?

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options