Skip to content

Geschälter Powerade-Aufsteller

Wir hatten gestern einen Aufsteller mit Powerade in Dosen bekommen. Powerade läuft ohnehin schon richtig gut bei uns und nachdem ein paar Heranwachsende aus unserem privaten Umfeld von den Dosen völlig begeistert waren, musste ich einfach zugreifen.

Der Kollege, der das Display gestern im Laden untergebracht hat, fand es ohne die Pappumkleidung hübscher und hat sie daher in der Papppresse entsorgt. Ist ja auch viel ästhetischer, auf die hellbraune Gitterstruktur zu gucken anstatt sich von bunten Werbebildchen und irgendwelchen Sprüchen belästigen zu lassen. :-P


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Sagaro on :

Powerade, nur ein »r«.

Andi on :

Genau. POWER und dann ADE (so wie man in Süddeutschland für "Auf Wiedersehen" sagt).

Piet on :

Meine Mutter hatte auch immer dazu gesagt "Power Ade"

nicht der andere on :

Po! Wer?! Ade!

Das einzig Richtige on :

Da kriegt es Coca Cola sogar wieder hin, sowohl Zucker als auch mehrere Zuckeraustauschstoffe (und auch Brillantblau) reinzukippen; immerhin aber ohne Koffeinzusatz. Und weil's noch nicht schändlich genug ist, statt 0,5er-PET-Einwegs gleich in 0,33er-Aludosen anbieten …

Der Kollege hätte aber wenigstens einen lesbaren (A4-) Preiszettel ans moderne Kunstwerk hängen (oder per Schild davorschieben) können, als 1.234 schief drangepappte Minietiketten zu verwenden :-D

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options