Skip to content

Vorgezogenes Regal nach Inventur

Hier ein Foto, das ich Ines am Inventurtag per WhatsApp geschickt hatte. Zur Einweisung für die Inventurhelfer gehört auch immer der Satz "Die Ware nach dem Zählvorgang immer sauber nach vorne ziehen, linksbündig am Preisetikett orientieren" und wenn ich das Gefühl habe, dass man den Spruch bringen kann, ergänze ich dann manchmal noch, dass das Regal nach der Inventur "nicht wie Dresden '45" aussehen soll."

Der Inventurhelfer, der sich um das Regal mit den Obst-, Wurst- und Fischkonserven gekümmert hatte, war zwar etwas länger dabei – aber das Ergebnis konnte sich sehen lassen. :-D


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Georg on :

Bremen war Anno 45 auch nicht mehr so kommod würde ich mal meinen

Rosco on :

Und 2025 gibt es in Bremen auch noch Supermärkte ohne abgeschliffenen Fussboden. 8-)

eigentlichegal on :

Der Inventurhelfer hieß nicht zufällig Adrian Monk?
Das sieht jedenfalls echt klasse aus.

Hendrick on :

Absolut! Das kann nur Adrian gewesen sein.

Schlaumeier on :

Sehr schlampig!

Ganz rechts im fünften Regal von oben sind die letzten beiden Artikel nicht linksbündig über dem Etikett.

Klodeckel on :

Da sind ja mehr rote Preise als weiße? Was war da denn los? :-O

Das Richtige on :

Überall "DISCOUNTBILLIG!!!" (was selbst unter Edekanern vielerorts erfreulicherweise wieder eingestampft wurde).

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options