Skip to content

Links 653

One Million Checkboxes

Neues Nutella geplant – könnte schon im Herbst in den ersten Regalen stehen

Weltfahrradtag: Experten sprechen sich gegen Helm-Pflicht aus

Reifenabrieb im Blattgemüse nachgewiesen

Behörden warnen vor einem sogenannten Zecken-Jahr

Urteil gegen Johnson & Johnson: Millionenstrafe wegen Asbest in Babypuder

Alles erfunden? Historiker entlarvt italienische Küche

Schlechte Ernten: Orangensaft wird immer teurer

Das sind die 3 größten Gefahren für Radfahrer in Bremen

Wie entsteht ein Maislabyrinth? | Die Maus | WDR

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Nobody on :

Boah, angeblich wurde Nutella 60 Jahre nach dem gleichen Original Rezept produziert, wie kann man so verlogen sein? Seit der letzten Anpassung schmeckt das leider nur noch süß und weniger schokoladig/nussig.

Hendrick on :

Genau mein Gedanke... Da war doch "neulich" erst eine Änderung, wo wir hier am Tisch sogar noch "beide" Versionen im Direktvergleich hatten.
Im Zweifelsfall heißt es halt: der Kunde wünscht es so. Hrhr

Raoul on :

Exakt. Ich habe Nutella früher sogar gerne mal gekauft (jetzt nicht weltbewegend viel, aber schon so zwei Gläser im Jahr) – aber nachdem sie den Kakaoanteil verringert haben, um 0,2 Cent pro Glas zu sparen und damit ein vormals echt okayes Produkt durch „verbessere Rezeptur“ ruiniert haben, kaufe ich von denen nichts mehr.

Die offizielle Erklärung war mW, dass man die Rezeptur europaweit vereinheitlichen wolle. In der Tat gab es davor Beschwerden, dass nur Deutschland einen höheren Kakaoanteil habe und man im Heimatland beispielsweise sparsamer mit dem Rohstoff Kakao umging. Diese Beschwerden zielten allerdings darauf ab, dass man doch bitte auch in Italien mehr Kakaopulver hinzufügen solle und NICHT, dass man den Kakaoanteil in anderen Ländern senken solle.

Pit Brett on :

Die drei größten Gefahren für Radfahrer (nicht nur in Bremen) sind das ignorieren roter Ampeln, Selbstüberschätzung und noch mehr Selbstüberschätzung.

Nils on :

Worauf basiert diese Aussage? Oder willst du einfach nur Stunk machen? Die Statistiken sprechen jedenfalls eine andere Sprache. Da sind verletzte Personen auf dem Rad meistens nicht "selbst" Schuld. Sondern eher diejenigen, die 1,5 Tonnen Blech um sich herum bewegen und vorwärts zu kommen.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options