Skip to content

1664 BLANC

Vor einigen Wochen hatte mir unser Carlsberg-Vertreter diesen Artikel ans Herz gelegt. Ist jetzt auch in Deutschland verfügbar und sie erwarten, dass das bombenmäßig einschlägt. Alles klar, versuchen wir's mal. 11 Kisten bestellt, nur zehn davon musste ich bezahlen, passt schon. Die beiden Gratisflaschen hatten Ines und ich uns am Abend noch gut gekühlt einverleibt.

Erkenntnis: Ist nicht der Hammer, aber kann man gut gekühlt mal trinken – hat nur eben mit Bier, wir wir es mit unserem Reinheitsgebot gewohnt sind, nicht mehr viel zu tun. Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizen, Glukosesirup, karamellisierter Zucker, Aroma, Hopfenextrakt, Kohlendioxid, Stabilisator: Gummi Arabicum, Orangenschale, Koriander.

Aber egal. Wir haben jetzt die Ware hier stehen und ich bin mal gespannt, ob und wie es laufen wird. Die blauen Flaschen sehen auf jeden Fall interessant aus.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Shoppingqueen24 am :

Quwärks. :-P

Tobi am :

Merke: In Deutschland kann man Bier mit den wildesten Sachen zusammenkippen und als Mischgetränk vermarkten (siehe z.B. Krombacher mit Pfefferminz-Pfirsich Geschmack), und es juckt keine Sau. Aber wehe eine ausländische Brauerei hält sich nicht an das Reinheitsgebot! Schock schwere Not, da blutet die deutsche Biertrinkerseele! ;-)

Cliff am :

Ich bin Bayer. Ich habe gestählte Nerven, einen gusseisernen Magen und eine vollverzinkte Leber. Ich habe Bier in Dosen erlebt und es ertragen. Ich habe Bier aus Plastikflaschen getrunken und es überlebt. Ich habe in Belgien Bier mit Kirscharoma getrunken und nicht gereihert. Ich habe in Berlin eine Grüne Weiße mit Waldmeisteraroma gelobt um nicht von Berlinern verdroschen zu werden. Ich habe in einer Münchner Fußballkneipe mir Paulaner Hell reingewürgt weil das der Sponsor vom FC Bayern ist. Aber niemals, NIEMALS würde ich Bier in blauen Flaschen kaufen! Wir Bayern sind tolerant gegenüber Anderstrinkenden, also z.B. Norddeutschen, Kölnern, Düsseldorfern, und verbrennen die nicht mehr gleich auf dem Scheiterhaufen, aber wer Bier in blaue Flaschen abfüllt ist ein Verbrecher und der Verkäufer sein Gehilfe. -- Moment mal, eine WhatsApp. Ja, Mistgabeln reichen, Dreschflegel brauchen wir noch. Haben wir genug Traktordiesel bis Bremen? Okay. -- Sorry, bin dann mal weg, Traktor auftanken.

TS am :

YMMD :-D
(und das sag ich als Berliner)

TS am :

Noch was: Wir Ossis haben schon damals grüne Bierflaschen verpönt stehen gelassen (sofern Auswahl da war) und nur braune gekauft...

eigentlichegal am :

Ich verkneif mir jetzt mal nen Kommentar zu Ossis und ihrer Vorliebe fürs Braune. (Naja, fast)

TS am :

Ohje, hab ich etwa Jehova gesagt? Manman...
Ich hasse dieses Fischen im Trüben, jedes geäußerte Wort wird gleich abgecheckt nach der eigenen Filterblase - egal in welche Richtung.

eigentlichegal am :

Hey, war nicht böse und erst recht nicht persönlich gemeint.

Jodelschnepfe am :

Aber wir hatten doch nüscht!!! https://youtu.be/0MvuUW-tQjw?t=7906

eigentlichegal am :

Das einzige was bei Bier überhaupt nicht geht sind normal durchsichtige (also "Weiße") Flaschen, wegen dem Lichtgeschmack.

Das Wichtigste am :

Grünglas ist bei Bier auch nicht förderlich, was den Erhalt des vorgesehenen Geschmackes angeht. Für Wein hingegen genügt es in der Regel.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen