Pappe- und Warenmatsch
Hier ist ein Rollcontainer unserer heutigen Trockensortimentslieferung zu sehen. Ich wollte gerade schon die Augen verdrehen bei der Überlegung, welcher Packer da sein Altpapier zwischen der neuen Ware vermischt aufgetürmt hat – aber bei genauerem Hinsehen fiel dann auf, dass das vermeintliche Altpapier ein Teil der neuen Ware war.
Meine Güte, was ist denn mit dem Rolli passiert? Dass Ware mal zerdrückt geliefert wird, weil jemand schwere Kartons obendrauf gestellt hat, kennt man ja – aber so ein Pürree mittendrin? Wie schafft man das?

Meine Güte, was ist denn mit dem Rolli passiert? Dass Ware mal zerdrückt geliefert wird, weil jemand schwere Kartons obendrauf gestellt hat, kennt man ja – aber so ein Pürree mittendrin? Wie schafft man das?


Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
0815 on :
Erich H. on :
Walter U. on :
Abgesehen davon gibt es im Niedriglohnsektor Mitarbeitende, die ihre Arbeit lieben und gut machen und genauso gibt es weit überdurchschnittlich bezahlte, die nichts taugen.
Hendrick on :
Ich zitiere dich jetzt mal mit einem zwinkernden Auge: "Hauptsache erstmal einen dummen Spruch rausgehauen."
Deinem zweiten Absatz kann man hingegen nur zustimmen.
Panther on :
Mein Gott Walter.......
Shopbloggershopblogleser on :
wie immer höher und höher
der fette Karton mit den Dosen
auf den Kartoffelpüree knallt er
da kam Björn und dachte nur noch…
Regionallagerist on :
Chris_aus_B on :
rüdiger on :
Kurtschatow on :
SPages on :
Schwerkraft + schlechte Straßen + ungünstige Packreihenfolge = dieser Rolli
Völlig andere Branche:
Bohrautomat = schnell sehr viele recht exakte Löcher in ein Werkstück.
Außer ...
Der Maschinenhersteller will bei 500K Maschine beim Transport ne Markfünfzig sparen und entscheidet sich seine Maschine als Stückgut zu versenden. Bedeutet das ding darf unterwegs mehrfach den LKW wechseln.
Hat der Maschine nicht so richtig gut getan, da sie wohl beim umladen mal umgefallen ist. Spätestens alls sie danach irgendwie wieder aufgestellt wurde, konnte sie halt nur noch schräge Löcher bohren, weil alles verzogen war.
Folge: Einmal neu bitte. Und Spaß mit dem deutschen Zoll, der sich eine "Bohrmaschine" für 500K nicht vorstellen konnte.
Kurtschatow on :
Braunbär Bruno on :
A.B.S. on :
Für Dauerärger sorgte meine damalige Lieblingsnudelform, die Tortiglioni. Abscheinend war es für die Mitarbeiter meines damaligen Lieferanten unmöglich diese von Tortellini zu unterscheiden.
Am Ende habe ich dann einfach jede Woche einen 5Kg-Beutel bestellt. So lange, bis sie es gelernt hatten.
CeKa on :
Wenn ich erzählen würde, was mir die Liebste immer über die Packpalletten berichtet hat, ist das noch harmlos.
Unten Joghurt, oben Melonen und in der Mitte Mehl, das Ganze auf 2 Meter Höhe gepackt, damit einem beim Abpacken die Melonen auf den Kopf fallen.
Manchmal sprach sie vom Eindruck, dass die Packer ihre Arbeit und die Verkäufer in den Läden wohl hassen müssen.
John Doe on :
Ein 14-tägiges Praktikum beim 'Kunden' (in diesem Fall also in einer LIDL-Filiale) als Teil der Einarbeitung wirkt wahre Wunder (in vielen Branchen, nicht nur Logistik).
* u.U. auch der Packlistenerstellung (Packer arbeitet sie von oben nach unten ab) oder gar der Planung der Lagerhaltung (kürzeste Wege)
Mitleser on :
Müsstest mal versuchen, ob entpacken z. B. mit 7-zip funktioniert
Hendrick on :
YOU! made my day.
Michael Staehle on :
Mit den heutigen Packrobotern kann so einiges schiefgehen:
https://www.straitstimes.com/asia/east-asia/south-korean-man-killed-by-industrial-robot-that-identified-him-as-a-box
Gruß Michael