Alte Etiketten - Neue Etiketten
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, das weiß ja jeder.
Seit 23 Jahren mache ich das hier. Ob SPAR oder EDEKA, egal ob vor den Zeiten einer Warenwirtschaft, ob mit Dewas, Ebus-Plus, oder Ebus-Win – die Strichcodes für die Bestellung waren IMMER auf der rechten Seite der Etiketten.
Und nun, mit der Umstellung auf das neueste System, sind die Strichcodes plötzlich auf der linken Seite der Etiketten verortet. Es mag für Außenstehende komisch klingen, aber die Gewohnheit, mit dem Bestellgerät zum rechten Rand der Etiketten zu wandern, sitzt tief in einem drin. Bei der Bestellung, die erste nun seitdem die neuen Etiketten stecken, fühlt es sich an, als wäre ich besoffen.
Aber wird man sich sicherlich auch dran gewöhnen.
Links eines der neuen Etiketten, rechts ein altes:

Seit 23 Jahren mache ich das hier. Ob SPAR oder EDEKA, egal ob vor den Zeiten einer Warenwirtschaft, ob mit Dewas, Ebus-Plus, oder Ebus-Win – die Strichcodes für die Bestellung waren IMMER auf der rechten Seite der Etiketten.
Und nun, mit der Umstellung auf das neueste System, sind die Strichcodes plötzlich auf der linken Seite der Etiketten verortet. Es mag für Außenstehende komisch klingen, aber die Gewohnheit, mit dem Bestellgerät zum rechten Rand der Etiketten zu wandern, sitzt tief in einem drin. Bei der Bestellung, die erste nun seitdem die neuen Etiketten stecken, fühlt es sich an, als wäre ich besoffen.
Aber wird man sich sicherlich auch dran gewöhnen.

Links eines der neuen Etiketten, rechts ein altes:

Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Panther on :
Querulantenwahn on :
Mitbewerber on :
hartmut on :
Cosmo on :
Mathelehrer on :
Holdi on :
Netto on :
Wobei, gehört ja auch zu Edeka.
Mist! Wie Björn, äh Bernd das Brot sagen würde.
Kunde on :
Ist dort überhaupt ein Barcode, der mit dem MDE eingescannt wird ?
Wenn ja, ist dieser statisch oder dynamisch (d.h. aufgeklebt oder auf dem Display angezeigt und automatisch aktualisiert.) ?
Andy on :
Bei sehr kleinen Esl kann auch nur ein kleiner QR Code abgebildet sein.
SPages on :
Wenn du dann zwischen beiden Systemen hin und her springst drückst du entweder auf einem Bildschirm ohne Touch rum oder du hantierst eher kompliziert mit der Maus rum und jemand hinter dir meint "du kannst auch den Touchscreen benutzen"
PAS on :
Arne on :
Schade!
Erich H. on :
Mitbewerber on :
Eod Nhoj on :
DerBanker on :
Bis vor einigen Jahren musste ich beruflich gefühlte 100x am Tag die Daten von Ausweisen in unser System eintippen (heute haben wir Ausweisscanner). Perso-Nummer, Ausstellungsdatum, Ausstellungsort.
Dann haben sie die zwei unteren Zeilen gegeneinander vertauscht.
Ich habe es teilweise Jahre später immer noch sporadisch im Eifer des Gefechtes falsch herum eingegeben - halt so, wie es früher war!
Silvan Theiss on :
Kurt on :
Ob die kleinere Schrift durch bessere Lesbarkeit von Groß/Kleinschreibung wirklich kompensiert wird?
Schon komisch wenn dann beim Vergleichspreis wieder nur Großbuchsteben verwendet werden.