Skip to content

Arbeiten bei der Kellertreppe

Der See vor unserer Kellertür war wohl vor allem deshalb entstanden, weil sich der Bodenablauf zugesetzt hatte. In einem Akt der Verzweiflung hatte ich mir ein paar "Gummistiefel" improvisiert und habe irgendwann mit bloßen Händen den Sand und Schmodder aus dem Ablauf geschaufelt.



Es gab zwar keinen "Aha!"-Moment, in dem das Wasser plötzlich gurgelnd ablief, aber immerhin lief es irgendwann überhaupt mal langsam ab. Der Zustand reichte mir, um es erstmal so lassen zu können. Wenn ich ohne nasse Füße in den Keller kommen kann, bin ich schon zufrieden. Sobald das Wetter mal etwas wärmer und trockener wird, werde ich mich noch einmal mit dem Wasserschlauch bewaffnet aufmachen und den Gulli richtig durchspülen. (Boah nervt mich diese Dauernässe, die wir seit Mitte Dezember wieder haben. Und fast täglich regnet es. Brrr …)


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Chris_aus_B on :

Warum denn keine umweltfreundlichen Papiertragetaschen?

Duck und weg.

SPages on :

YMMD :-D

Mitleser on :

Björn braucht einen Like Button

rüdiger on :

1. Vielleicht mal einen Wassersauger anschaffen...
Ich bin mir sicher, das der Ablauf einen Sandfang hat. Also besser vor den Spülen richtig saubermachen, sonst hast Du die Verstopfung ganz woanders und dann :-( --> Kempinger

SPages on :

Oh, Björn die Kommentarfunktion ist auch nicht mehr verstopft ;-) - sehr schön.

Michael K. on :

Ich würde mal eine vorbeugende Rohrreinigung bei einem (seriösen) Anbieter ins Kalkül ziehen.

Nicht der Andere on :

Jetzt wissen wir auch gleichzeitig, daß die Edeka-Tüten eine brauchbare Kombination aus Wasserdichtigkeit, Tritt- und Stichfestigkeit gewährleisten. Vielleicht könnten wir die Tütenstiefel ja einer hippen Fußbeleidung hypen. Wäre eine gute Zweitverwemdung für die noch im Umlauf befindlichen Tüten.

Ulf on :

Edeka ist also die Abkürzung für Entmüllung des eigenen Keller-Ablaufs...

Amsel on :

Puh, ich dachte schon, das es sich wieder um eine der neuen Corona-Schutzmaßnahmen beim Einkaufen handelt. 8-)

Lars on :

Viele Festival-Besucher wünschten, sie hätten diese Idee auch gehabt.

Emmi on :

Und schon kam mir das Märchen von Hans Christian Andersen von den Galoschen des Glücks in den Sinn.

Panther on :

Solche Stellen sind doch im Reinigungsplan enthalten?

Und hat Björn wirklich keine Gummistiefel o.ä. griffbereit *wunder*? :-o

Pepe on :

Wäre bei Rewe, wo man mit Papiertüten terrorisiert wird, nicht möglich gewesen!

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options