Skip to content

Serviervorschlag auf Milchreis-Dosen

Seit ein paar Tagen haben wir den Milchreis von Menzi in Dosen im Sortiment. Schmunzeln musste ich über den Hinweis Serviervorschlag auf dem Etikett. Bei hübschen Fotos mit kunstvoll angerichteten Produkten, vielleicht auch mit Zutaten versehen, die sich nicht in der jeweiligen Packung befinden, kann ich das ja noch nachvollziehen. Aber dass neben dieser pragmatischen Skizze ebenfalls "Serviervorschlag" steht, mutet irgendwie sonderbar an. :-)

(PS: Für ein solches Produkt ist der Milchreis erstaunlich lecker.)


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Hans on :

Man soll den Reis also neben dem Topf verteilen und mittendrin Zucker und Milch platzieren?

Frank on :

Diesem Milchreis fehlt offenbar die "modifizierte Stärke", die in fast jedem anderen Fertigmilchreis zu finden ist. Find ich gut und wäre ein Kaufargument für mich. Trotzdem mache ich mir Milchreis lieber selbst, auch wenn es relativ lange dauert.

DerBanker on :

...zumal die Reiskörner in erheblichem Maße neben der Terrine liegen.

naja on :

Den "besten" Serviervorschlag bisher hab ich auf einer Dose Nudeln in Tomatensauce gesehen: Die Nudeln auf dem Teller, Sauce als großer Klecks auf der Mitte.

Anja on :

Meine Mutter mag den auch. Bessere Zutatenliste als viele andere Notfalldosen. Nur recht teuer - zumindest hier

Pax on :

Ich könnte mir vorstellen das hier der umgekehrte Fall vorliegt.
Die Abbildung zeigt nur Milch und Reis, das Produkt enthält aber auch Zucker, Salz und Aromen (laut Zutatenliste). Diese Diskrepanz könnte irreführend sein, wenn der Kunde seine Auswahl nur nach der Abbildung trifft, daher sichert sich der Hersteller sich ab mit dem "Serviervorschlag", der etwas irreführend ja nur bedeutet, das die verbindliche Zutatenliste und die unverbindliche Abbildung nicht unbedingt übereinstimmen und der Kunde die Zutatenliste lesen möge.

Neustädter on :

Mal zum Thema Milchreis in Dosen generell - es gab vor Urzeiten (so gefühlt 15 Jahre her?) mal bei PLUS ein "belgischen Milchreis" - bis heute unerreicht und dem trauere ich immer noch hinterher. Menzi kommt dem sehr nah, aber leider nicht in Gänze.

Björn Harste on :

Sicher belgisch? Zu meiner Zeit bei PLUS hatten wir dort den von Menzi.

Neustädter on :

Vielleicht ein wenig verwirrend - ich denke auch nicht, dass er aus Belgien kam, allerdings einfach nach "belgischer Art" war :-)

Kennst du das - man hat etwas im Kopf und denkt, so war es - dass ist wirklich das, was mir im Kopf geblieben ist:

- dunkelblaues Etikett
- Bezeichnung "Belgischer Milchreis"

Das Etikett sah recht schlicht aus - mehr kriege ich gerade nicht mehr zusammen. Aber vielleicht war dieser ja auch von MENZI, who knows :-)

Anja on :

Mach einfach n Schlag Butter rein, dann ist jeder Milchreis belgisch…

Le Wild Hans on :

Der grandiose Flix hatte da mal ähnliche Gedanken - leider nur noch im Web Archive zu finden:

https://web.archive.org/web/20090322025127/http://www.der-flix.de/index.php?preselect=387

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options

Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.