Einen Namen für den LgAtm?
Bei Instagram fiel vor ein paar Tagen die Frage in einem Kommentar, wie denn der Name unseres Leergutautomaten lautet. Der alte hieß bei uns bekanntlich "Traudl", was sich vom Hersteller Trautwein ableitete.
Bei Sielaff ist es nicht so einfach. Gregor regte schon an, "Silas" zu nehmen, aber das gefällt mir nicht.
Falls der Automat zickiger wäre, würde ich "Sie" (-laff) vorschlagen, aber das wäre in Anbetracht der Leistungen dieser Maschine nicht fair.
Habt ihr bessere Ideen?
Bei Sielaff ist es nicht so einfach. Gregor regte schon an, "Silas" zu nehmen, aber das gefällt mir nicht.
Falls der Automat zickiger wäre, würde ich "Sie" (-laff) vorschlagen, aber das wäre in Anbetracht der Leistungen dieser Maschine nicht fair.
Habt ihr bessere Ideen?

Comments
Display comments as Linear | Threaded
super-constellation on :
ff on :
Holger on :
Maya on :
Gecko on :
Der Hamburger on :
Der Hamburger on :
Percy on :
Melanie on :
Thorsten on :
jakob on :
HdS on :
\m/ on :
Chris_aus_B on :
SPages on :
althochdeutsch: sigu (Sieg) und fridu (Friede, Schutz, Sicherheit). - Quelle: Wikipedia
DerBanker on :
NetzBlogR on :
Martin on :
Mr. Chick on :
schnullerbacke on :
Nicht der Andere on :
Wobei - "Silas" ist doch super. Werden natürlich ausschließlich über 45 Jährige auf Anhieb verstehen. Aber eigentlich war das bei "Traudl" schon nicht anders, denn Traudl/Edeltraud/Gertrud sind als Name so ungebräuchlich geworden und geblieben, daß Jüngere den nie gehört haben, und Berühmtheiten gibt's damit auch eher nicht.
Geh nochmal in dich, lass Georgs Vorschlag nochmal in deinem Kopf kreisen; stell dir vor, ob einem das nicht auch in vielen Jahren noch flüssig und emphatisch von den Lippen gehen wird und auch, ob was nicht phonetisch Angelehntes gleichermaßen flutschen wird. Stell dir vor, man würde den Automaten Björn, Georg, Uwe oder sonstwie nennen.
"Silas" ist prima. Wird auch jedem gleich wieder einfallen, wenn er's Typenschild sieht. Auch jedem jüngeren Erwachsenem und jedem buchstabenfähigen Kind.
Südlurker on :
John Dóe on :
Feivel on :
Jan aus on :
buntklicker.de on :
Nach "Leisure Suit" Larry (Sie)Laff(er).
Wer das ist, brauche ich Björn hoffentlich nicht zu erklären.
Jane Doe on :
Ichnuwieder on :
Laffy der Schlaffie on :
oder
Laffy - Der Schlaffie.
Madner Kami on :
Wieso? Schafft SIE so wenig oder hättest du nicht gedacht, dass SIE hart arbeiten kann? Sexist! So oder so ;P
DerBanker on :
EDEKA SCHMID on :
eulb on :
Sielaff -> Affe -> bekannte Affen -> Herr Nielsson (Pippi Langstrumpfs Affe)
Silvan Theiß on :
Klaus on :
Basti on :
OPUIEX on :
OPUIEX on :
PETzlaff!
Jan-Hendrik on :
Georg on :
Der Name ist Programm,zumindest nach einem Ansturm der Flaschensammlertruppe
oppa hurzhape on :
TT on :
Panther on :
Santino on :
Michael K. on :
Wenn der Automat ein Mädchen ist, wäre auch Lafaela möglich.
Daniel on :
Anja on :
Ich hab zwei „Tanten“, also Freundinnen von Oma, gehabt. Tante Traudl und Tante Uschi. Traudl ist durch, also kommt jetzt Uschi.
Alternativ Opas Kumpel: Onkel Heinz
Wolfgang on :
Ih schlage vor, Björn kauft noch einen zweiten und nennt sie
PETSIE und PETSLAFF
Johnny Doof on :
PETzi
Pzubi