Ferrero-Osterartikel bei Lidl im Angebot
Im vorletzten Handzettel hatte Lidl diese beiden Artikel beworben. Super Schnäppchen, bei uns kosten die auch ohne Werbung nur 7,99 €. 
(Aber bei Lidl werden die wahrscheinlich gekauft wie blöde. MUSS ja billig sein.)


(Aber bei Lidl werden die wahrscheinlich gekauft wie blöde. MUSS ja billig sein.)

Comments
Display comments as Linear | Threaded
Georg on :
Seit wann denn das?????
Micha on :
Georg on :
Bei Blindverkostungen von WDR und NDR Marktsendungen verlieren die Produkte von Lidl regelmäßig , das kann meine Familie nur bestätigen denn uns schmeckte noch keines der Hausmarken von denen und daher kaufen wir dort schon seit geraumer Zeit nicht mehr ein.Wir haben hier den Nahkauf vor Ort und in Walle das E-Center,so viel teurer ist es dort auch nicht
TOMRA on :
Für das Geld bekommt man rund 2 kg günstige
Handelsmarkenschokolade!
Roland on :
Fallout Boy on :
Da sind ja die Unterschiede zwischen sämtlichen Ketten Supermarkt- und Discounterübergreifend, wenn z.B. Iglo Fischstäbchen im Angebot sind, ja doch spürbar eklatanter und wenn man die Unterschiede dann noch auf den Preis selbst hochrechnet, wirds für die kinder Osterartikel noch unbedeutender.
Aber ok, die Schadenfreude über Lidl sei Dir gegönnt
Mitleser on :
Mag zwar richtig sein, aber an sich ist der Preis pro 100 Gramm Schokolade zu hoch, da das Plüschtier/der Eimer ja den Preis hochtreiben.
Tt on :
TOMRA on :
Ist teilweise auch Blech drum und essen die Kinder nicht so viel bzw. schnell davon.
Ist es schon Zeit für 112 Jahre Lühders?
TheM on :
Sonderverpackungen, die zu Festen angeboten werden, sind ja eigentlich immer zu teuer, egal wo man kauft, verglichen mit dem Kauf der Standardverpackung, die den Rest des Jahres im Regal liegen.
Es ist zumindest in dem Beispiel von Kinder noch ein Plüschtier mit dabei, was den Preis halbwegs rechtfertigt. Im Vergleich zu einer schön gestalteten Umverpackung, die den Preis bei gleichem Inhalt verdoppelt und auch häufig zu finden sind, hat man hier zumindest noch einen Mehrwert, der nicht sofort nach dem Öffnen im Altpapier landet.
Panther on :
Zurück zu dem Osterkram: wer auf die Schnelle (oder dem Gequengel im Laden) schnell auf solchen Werbe-Süßwaren-Krempel zurückgreift, dem geht es nicht um die knapp vier Prozent Preisunterschied. Er spart trotzdem ein, weil er mit dem Gesamteinkauf genügend spart bzw. überhaupt möglichst viel erhält, ohne wegen Einzelartikeln noch soundsoviele andere Läden abzuklappern. Und wenn das viele Kunden im konkreten Fall nicht so sehen sollten, landets eben zum guten Kurs in der Grabbelkiste.
Jochen on :
"Billig" ist es, wenn im Prospekt oder auch auf dem Preiszettel am Aufsteller "billiger" steht.