Verlegte Kühlmaschinenzuleitung
Eine weitere Baustelle auf dem Weg zu den neuen Kühlräumen ist erledigt: Die neue Zuleitung für die beiden Kältemaschinen liegt und ist betriebsbereit.
Jetzt müssen wir noch das ganze Material, das dort seit dem Umbau steht, aus den Kühlhäusern räumen und die beiden Räume saubermachen. Prinzipiell war es das dann.
Dan muss ich mich noch um ein technisches Problem kümmern: Die Tür zum Tiefkühlraum hat eine Türrahmenheizung, die wieder angeschlossen werden möchte. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob die ihren Strom von den alten Kühlanlagen im Keller (die nicht mehr existieren) bekommen hat oder über eigene Zuleitung verfügt, aber das werde ich herausfinden. Falls der Strom aus dem Keller kam, wird es etwas mühsam, weil dann noch bis Donnerstag eine neue Zuleitung gelegt werden muss.
Nachtrag: Die Türrahmenheizung war nur in der Dose abgeklemmt und läuft theoretisch wieder. Praktisch wird der Türrahmen nur seit 20 Minuten nicht spürbar wärmer. Dauert vielleicht auch einfach nur bei einer Heizung mit schlappen 80W. Strom fließt jedenfalls, auch hindurch.
Jetzt müssen wir noch das ganze Material, das dort seit dem Umbau steht, aus den Kühlhäusern räumen und die beiden Räume saubermachen. Prinzipiell war es das dann.
Dan muss ich mich noch um ein technisches Problem kümmern: Die Tür zum Tiefkühlraum hat eine Türrahmenheizung, die wieder angeschlossen werden möchte. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob die ihren Strom von den alten Kühlanlagen im Keller (die nicht mehr existieren) bekommen hat oder über eigene Zuleitung verfügt, aber das werde ich herausfinden. Falls der Strom aus dem Keller kam, wird es etwas mühsam, weil dann noch bis Donnerstag eine neue Zuleitung gelegt werden muss.
Nachtrag: Die Türrahmenheizung war nur in der Dose abgeklemmt und läuft theoretisch wieder. Praktisch wird der Türrahmen nur seit 20 Minuten nicht spürbar wärmer. Dauert vielleicht auch einfach nur bei einer Heizung mit schlappen 80W. Strom fließt jedenfalls, auch hindurch.
Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Anonymous on :
Björn Harste on :
Nicht der Andere on :
Ballermann on :
Jan on :
Ob so eine Heizung geregelt ist? Keine Ahnung. Vielleicht ist da auch nur eine Leitung als Kaltleiter ausgebildet, man weiß es nicht...
Ballermann on :
Das_Bernd on :
Und wenn es selbstregelnde Heizleitungen sind, heizt da gar nichts, wenn da kein Bedarf ist.
google on :
Oliver on :
Wenn die dauerhaft zu warm wird, käme mir das spanisch vor
Dohn Joe on :
(Beim Nachdenken über das Thema ja durchaus sinnvoll und logisch.. ..aber wenn man damit noch nie Kontakt hatte...
DANKE dafür dass ich wieder was gelernt habe
Heini on :
Ruebezahl on :