Beck's 4er / Ale, Lager und Pils
Mit den meisten Produkten aus der nur gut einen Kilometer Luftlinie entfernten Brauerei hier im Stadtteil werde ich selbst eisgekühlt serviert nicht warm. Nicht so die vier Produkte "Red Ale", "Amber Lager", "Pale Ale" und "1873 Pils", die vor einigen Jahren das Sortiment ganz prima erweitert haben. Die Sorten waren relativ teuer, bei uns 4,29 € für einen Vierer-Träger, aber unterm Strich waren es sehr harmonische und süffige Biere. Sogar das Pils, das nach dem ersten Beck's von 1873 schmecken sollte, mundete mir. Und dabei bin ich eigentlich kein Pils-Freund.
Warum ich in der Vergangenheit spreche? Weil auf dem Foto der Restbestand hier im Regal zu sehen ist. Nach dem wir nun schon seit einer Weile keine Ware mehr von unserem Lieferanten bekommen, habe ich nun einfach mal direkt bei der Brauerei angefragt, denn schließlich werden die Sorten auf der Website noch angezeigt.
Aber: Produktion eingestellt. Sehr schade.

Warum ich in der Vergangenheit spreche? Weil auf dem Foto der Restbestand hier im Regal zu sehen ist. Nach dem wir nun schon seit einer Weile keine Ware mehr von unserem Lieferanten bekommen, habe ich nun einfach mal direkt bei der Brauerei angefragt, denn schließlich werden die Sorten auf der Website noch angezeigt.
Aber: Produktion eingestellt. Sehr schade.


Comments
Display comments as Linear | Threaded
Johannes on :
John Doe on :
Hendrick on :
tourist on :
Auch nicht heimlich!
Frimiax on :
Nicht der Andere on :
wupme on :
Johannes on :
wupme on :
Dummschwaller.
Konsument on :
wupme on :
Wir lachen uns hier regelmäßig den Arsch ab über euer leeres Gesülze und diesen Elitismus.
Jan Reiners on :
biertrinker on :
Asd on :
Thomas on :
Konsument on :
Nicht John Doe on :