Hängender Adventskranz
Es ist vollbracht: Der Adventskranz hängt. So richtig glücklich bin ich irgendwie noch nicht, wenngleich ich nicht genau konkretisieren kann, woran das liegt. Es ist vermutlich, dass hier aufgrund der relativ geringen Deckenhöhe alles irgendwie viel zu gedrungen aussieht, aber das ließe sich nur mit einem deutlich kleineren Kranz verhindern, der sich hier im Laden wiederum verlieren würde.
Wir lassen es jetzt so wie es ist und vielleicht fällt uns für das nächste Jahr auch noch ein, was man daran verbessern oder gänzlich anders machen kann.

Wir lassen es jetzt so wie es ist und vielleicht fällt uns für das nächste Jahr auch noch ein, was man daran verbessern oder gänzlich anders machen kann.


Comments
Display comments as Linear | Threaded
DerBanker on :
Vielleicht wären drei einzelne Bänder, jedes davon am Haken verknotet oder meinethalben auch mit einer sitzenden (und nicht schlapp hängenden) Schleife, eine bessere Lösung.
Björn Harste on :
· Das wird zeitnah erledigt.
· Das guckt sich weg, mit der Zeit gewöhnt man sich dran.
· Wo gehobelt wird, fallen Späne.
· Das macht nichts, das sieht man nachher nicht mehr.
· Das hat man früher schon so gemacht.
· Das ist kein Mangel, das wird immer so gemacht.
· Da kommt Bauschaum rein.
· Das darf nicht anders sein.
· Das macht der Kollege dann noch.
· Das war der Azubi.
· Das ließ sich konstruktiv nicht anders lösen.
und natürlich:
· Das war schon so!
Anonymous on :
Auf die Fotos dann bin ich gespannt.
Tom on :
Du hast Dich ja nun für drei Haken entschieden.
- Vier Bänder. Das Genze an einem zentralen Haken.
- Entsprechend schöne stehende Schleifen
- _rote_ Kerzen
- Daraus ergibt sich : Keine Querbänder unter der Decke.
Danke für lesen.
mastacheata on :
Anonymous on :
John Conner on :
Hans on :
Was mir persönlich fehlt (auch zum Thema "gedrungen"): Licht! Vielleicht eine Lichterkette oder elektrisch beleuchtete Kerzen?
Nicht der Andere on :
Haiko on :
Vagabund Nomade on :
Vagabund Nomade on :
PS: Und in irgendeiner Ecke dekorativ paar Alu Hüte hinstellen.
Jerowski on :
Die mittlere Schleife und das "umlaufende Band" weg und deutlich breitere rote Bänder, individuell zu jedem Haken (evtl. dann mit ner schönen Schleife jeweils unten am Kranz) (zur Vereinfachung der Vorbereitung vermutlich am besten am Boden mit zentralem, mittigen Hängepunkt vorbereitet und jeweils mit Schleife getarnte Karabinerhaken an jedes Band).
DerBanker on :
akbwl on :
Und vor allem die Schleife in der Mitte entfernen.
Vagabund Nomade on :
Bernd on :
Christine Lohr on :