Skip to content

Träger und Schrumpffolie

Meistens kommen unsere Eigenmarken-Mineralwasser-Einwegflaschen mit Schrumpffolie umwickelt zu uns, wie man es auch von den meisten anderen Getränken in Einwegflaschen kennt.

Manchmal, also leider wirklich nur ganz, ganz selten, werden die Flaschen auch ohne Folie, dafür mit einem stabilen Tragegriff, an dem die sechs Flaschen befestigt sind, geliefert. Finde ich zumindest aus Händlersicht bedeutend angenehmer, da nicht ständig diese blöde Folie in der Getränkeabteilung herumweht …

(Kleiner Seitenhieb an den Einkauf bei uns in der Großhandlung. Pieks, pieks!)


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Nhoj eod on :

Kommt das Wasser aus der selben Quelle/Abfüller?

Clamydia Rööth on :

Klasse, erst wird der Trinkhalm und das Wattestäbchen aus Plastik verboten und jetzt entfallen nochmal satte 2g Schrumpffolie.
Schade nur, dass der stabile Tragegriff 50g wiegt.

Dirk on :

Ich denke der griff lässt sich besser recyceln. Beim zerkleinern der Folie fällt Microplastik an. Aus dem Griff kann man problemlos Granulat herstellen. Das ist ja auch das Problem dieser hauchdünnen Obstbeutel.

Irgendein Pseudonym on :

Der Griff ist aber schwarz, kann also angeblich garnicht recyclet werden.

Madner Kami on :

Spezis mögen mich da korrigieren, aber das ist keine Eigenschaft des schwarzen Plastiks, sondern ein Problem der Sensorik der Sortieranlagen. Der schwarzes Plastik lässt sich recyceln.

matthiasausk on :

Ja, es läßt sich prinzipiell recyceln - zu was? zB zu schwarzem Plastik nahezu gleicher Qualität. In den üblichen PA-Kunststoffartikeln, die man so kauft, sind bis zu 20% recyceltem Kunststoff drin (wenn auch meist aus Ausschuß bei der Produktion und Angüssen etc).

Wichtig ist sortenreine Erfassung - das kann man in der Produktion sicherstellen, im Abfall meist nicht.

Dirk on :

Finde ich deutlich ansprechender

TOMRA on :

Ist da auch der Barcode für den 6er Träger dran, wie auf den Griff vom folierten?

Mastacheata on :

Gibt's da Mengenrabatt oder warum reicht der Barcode auf der Flasche nicht?

Supporthotline on :

Kommt wohl auf das Warenwirtschaftssystem drauf an. REWE hat auf der Schrumpffolie einen anderen Code als auf den Flaschen. Bei ALDI ist der Code auf Folie und Flasche identisch.

Nicht der Andere on :

Das das schwere Ding um 360 Grad drehen zu müssen auf der Suchen nach Stricheleien, wäre ja schon blöd genug. Wenn dann zufällig alle Stricheleien nach innen gedreht sein sollten, dann müsste man gar noch weitere Maßnahmen ergreifen.

DerBanker on :

Ein Zehntel Soda Stream Zylinder ist handlicher und leichter als so ein Sixpack und produziert weniger Müll, da der Zylinder x-mal zum Wiederbefüllen gegeben wird.

SCNR

EAN on :

Und ohne zugesetzte Gase ist das Bad Leitungsbacher ohnehin am bekömmlichsten. Und schützt vor hässlichen Sprudelstrom"regalen" aus der Augenkrebshölle :-)

Hans on :

Das sind doch die Dinger, in denen später Vögel und anderes Getier qualvoll verenden?

EAN on :

Genau. Und auch sonst sehe ich keinen konkreten VORteil in dieser Nachverpackung eines offenbar falsch verpackten bzw. beschädigten Produktes.

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options