Leeres Kopfregal
Eigentlich war hier auf dem Kopfregal Ware von Lindt vorgesehen. Da wir die Sachen nicht da haben, ich einen Außendienstler seit ca 200 Jahren schon nicht mehr gesehen habe (und das auch von anderen so höre), ist diese Fläche bis auf Weiteres unbelegt. Da werden wir zunächst wohl die Fertiggerichte erweitern, bis wir hier das Sortiment entsprechend optimiert (--> verkleinert) haben.


Comments
Display comments as Linear | Threaded
TMM on :
Claus oder doch nicht Claus? Ich habe Fans! Juhu! on :
Kaii on :
Ich könnte mir vorstellen, dass die Generationen, die so extrem überteuerte Ware kaufen, langsam aussterben... Im Gegensatz zu Zotter beispielsweise ("Hipsterscheiß") hat Lindt für mich dazu auch nicht das Image, nachhaltig oder innovativ zu sein. Die Hello-Schiene ist für mich nur ein letztes Aufbäumen... (Etwa so hip wie SIMSme von der Post: Gut gemeint, aber keine Zielgruppe gefunden.)
Blubb on :
SB on :
Ich trauere z.B. immer noch der superleckeren 200g-Tafel Rum-Traube-Nuss nach, die ALDI Süd ca. 1995 Mangels Nachfrage gegen ein anderes Produkt (damals hatten Sie noch die strikte "nur 512(?) Produkte!"-Regel) austauschte.
Oder siehe veganes und halal Essen in Supermärkten: Natürlich muss dafür Anderes weichen.
Insoweit: Doch, Du (und ich) bist am Aussterben, hast es nur noch nicht gemerkt bzw. zögerst es ein wenig hinaus.
Stefan on :
Wahlweise auch ohne Rum (schmeckt mir besser).
Statt Lindt würde ich empfehlen, Halloren Pralinen durch Verkostung zu evaluieren. Die gibt es bei Lidl auch als günstige Eigenmarke (3,99 EUR für 300 g):
https://www.lidl.de/de/j-d-gross-pralinenmischung/p17730
Geschmacklich aus meiner Sicht im Vergleich zu Lindt trotz des günstigen Preises wirklich besser.
Halloren ist auch als Markenware erhältlich:
https://www.mynetfair.com/de/company/1581/#pro
Halloren on :
SB on :
Werde ich bei meiner nächsten Expedition nach (ALDI-)Südland unbedingt ansehen und probieren.
Bzgl. Halloren: Hmmm, Hallorenkugeln!
Raoul on :
(https://report.lindt-spruengli.com/16/ar/de/01-02-maerkte/)
WAHN-SINN wie Lindt am Aussterben ist und sich ein letztes Mal aufbäumt.
Dennis on :
Schade ist das Lindt sich nicht weitee auch um kleine Märkte kümmert....m
Raoul on :
Daß sie sich nicht um kleine Märkte kümmern, steht auf einem anderen Blatt - vielleicht haben sie es gefühlt einfach nicht nötig.
Raoul on :
Sven on :
Ich hab Vertreter von Lindt gesehen, die sind einmal im Jahr vorbeigekommen.
Aber ich hab auch welche gesehen, die alle zwei Wochen vorbeigekommen sind und sogar ne Bestellung gemacht haben.
Man kann einfach nicht pauschal sagen, das denen die kleinen Märkte am A.... vorbei gehen.
SB on :