Skip to content

4 x Detolf

Vier "Detolfe" stehen hier bereits schon, es folgen zunächst noch drei weitere, aber inzwischen haben wir beschlossen, auch noch eine achte Vitrine dort hinzustellen.

Die ollen Fliesen unter den Fenstern werden wir wohl von unseren Ladenbauern mit Holz verkleiden lassen, so dass sich mit unserem Packtisch eine einheitliche Optik ergibt. Damit lässt sich dann auch ein unauffälliger Rammschutz für die Vitrinen herstellen. Vorerst muss das aber noch so bleiben.

(Die Ware in den Vitrinen ist natürlich nicht dauerhaft darin vorgesehen.)


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

SB on :

Gab/Gibt's denn schon einen 'offline'-Belastungstest der neuen, auf dem Papier schwächeren, Regalböden oder machst Du das später IRL?

Engywuck on :

Gratulation zu etlichen Schmutzfängern zwischen den Vitrinen bzw. Vitrinen und Fensterlaibung - mit etwas Pech auch zwischen Vitrinen und Fenster. Sieht so aus, als müsste das zum Reinigen immer komplett abgebaut werden... aber Hauptsache "geSPARt" beim Einkauf. Ein "Profi"-Stück wäre sicher teurer (aber dafür ohne "Ehda"-Kosten beim Aufbau) und hätte dafür weniger Schmutzfänger und würde weniger "billig" aussehen (folierte Spanplatte als Ober-/Unterteil? *schauder*)

Laut IKEA-Anleitung müssen die Vitrinen zudem mit Kippsicherung an der Wand befestigt werden. Wie wird das bei Dir erledigt?

Bernd on :

Schwarze und Glasoberflächen... das ist ja ein Graus.

Wie oft muss man das putzen?`

Georg on :

Schwarz und Glas ist so 80er aber wenn es seinen Zweck erfüllt und dem Cheffe gefällt ist doch alles in Ordnung

SB on :

Fun fact: Dem Kunden muss es gefallen (ihn ansprechen)!
Im Übrigen bin ich bei Nicht der Andere von 15:50 Uhr.

Bernd on :

Dein Weiterspinnen von "Graus" zu "80er Jahre" war der falsche Weg.

Es geht nicht um die Optik, sondern um das Putzen. Auf schwarzen Flächen sieht man am ersten Tag schon Staub, bei Glasflächen zwar "erst" nach drei Tagen, dafür aber zusätzlich alle Fingerabdrücke, die da jemals rangelangt haben. Dann dazu die vielen Ecken und Kanten, sowie viele Bereiche, die ohne Zerlegen nicht erreicht werden können.

Nein, ich bleibe dabei. Ein Graus (zum Putzen), von vorne bis hinten.

Optisch sieht es auch sehr unprofessionell aus. Aber gut, das ist seine Sache. Sieht es halt aus wie bei einem asiatischen Krimskramladen.

Philmax on :

Bei all den Nörglern muss ich sagen, dass es mir optisch schon gefällt. Bin schon gespannt, wie das hinter mit Ware aussieht.

Philmax on :

Mir ist noch etwas eingefallen, bevor du alles vervollständigst:
Ich würde das Fenster von innen noch mit einer weißen Folie bekleben, damit die äußere nicht durchscheint, sonst wird es mit der Ware davor wohl zu unruhig.

Joe on :

Hübsch...

...aber putzen möchte ich das auch nicht.

Kippsicherung wäre allerdings Pflicht.

Jan on :

Eine einfache Kippsicherung und etwas weniger Putzen, weil kein Staub von oben zwischen die Vitrinen fällt: Eine durchgehende Deckplatte oben drauf, die links und rechts in der Fensterlaibung befestigt ist. Dann je Vitrine 1-2 Schrauben von oben durch die Deckplatte in das "Dach" der Vitrine und gut ist.

Klodeckel on :

Das sieht doch fürchterlich aus.Ganz schlimm! Als würde man ein Kühlregal mitten neben die Garderoben im Sinn Leffers stellen.

Schwer zu glauben, dass es dafür keine bezahlbaren Alternativen für den Lebensmitteleinzelhandel gibt.

Nicht der Andere on :

An die Meckerköppe: Ist euch schietegal, daß Björn selbiges Modell schon seit Jahren im Laden hat und er damit sehr zufrieden ist?

Theo on :

Wenn Du da schon den Schreiner ran lässt: Vielleicht kann man ja unten an der geplanten Verkleidung einen Metallbügel anbringen, der heruntergeklappt werden kann um die Türen freizugeben, und sonst mit einem Schloss gesichert ist. Dann würdest Du Dir ersparen, jede Tür einzeln sichern zu müssen.

aufrechtgehn on :

Großes Lob für die Idee, die Fliesen unterhalb der Fenster mit Holzverkleidung zu kaschieren! Und rein optisch gefällt mir die Detolf-Wand im Fenster auch gut.

akbwl on :

Danke für die Blumen. Björns Idee wäre nicht.

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options